Informationsveranstaltung Bachelorstudium
Für Studierende der Philosophischen Fakultät findet der Erstsemestrigentag am Donnerstag, 16. September 2021 von 08.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr statt.
Programm
Im ersten Teil besuchen Sie die allgemeine Informationsveranstaltung des Studiendekanats. Anschliessend nehmen Sie an der spezifischen Einführung Ihrer Studienprogramme teil.
08.30 - 09.15 Uhr Begrüssung durch das Studiendekanat
- Begrüssung und Information durch Ko-Studiendekane und Leitung des Studiendekanats
- Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet virtuell statt. Den Zugang erhalten Sie über die Seite der Philosophischen Fakultät: https://www.phil.uzh.ch/de/studium/studentservices/news/Erstsemestrigentag.html
09.45 - 10.30 Uhr Einführungsveranstaltung Minor Studienprogramm
- Besuchen Sie die Informationsveranstaltung Ihres individuell gewählten Nebenfachs. Informieren Sie sich selbständig beim Institut Ihres Nebenfachprogramms über die Zugangsmöglichkeit. Falls Sie ein Nebenfachprogramm ausserhalb der Philosophischen Fakultät gewählt haben, kann es sein, dass die Informationsveranstaltung auch an einem anderen Tag zu einer anderen Zeit stattfindet.
11.00 – 14.00 Uhr Einführungsveranstaltung Major Studienprogramm Psychologie
- Wichtigste Informationen zum Studienprogramm und Ihrem Institut
- Vorstellung des Fachvereins Psychologie
- Beantwortung offener Fragen zum Studium
- Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet virtuell über Zoom statt.
- Bitte richten Sie sich im Voraus einen Zoom-Zugang mit Ihrem UZH-Login ein. Eine entsprechende Anleitung finden Sie auf den Seiten der zentralen Informatik: https://www.zi.uzh.ch/de/support/audio-video/zoom/register.html
- Installieren Sie in einem nächsten Schritt Zoom auf Ihrem Computer: https://www.zi.uzh.ch/de/support/audio-video/zoom/install.html
- Am Veranstaltungstag können Sie dem Zoom-Webinar dann über diesen Einladungslink beitreten: https://uzh.zoom.us/j/64909972141?pwd=SzJHV0hiaGlTbGgxM05wMml4UWRFZz09
Campus-Tour vor Ort in der 1. Vorlesungswoche
- Der Fachverein Psychologie ist die Vereinigung der Psychologiestudierenden an der Universität Zürich und wird Campus-Touren vor Ort anbieten. Diese finden voraussichtlich in der Woche nach dem Erstsemestrigentag statt (= 1. Vorlesungswoche). Die Teilnahme an der Campus-Tour ist freiwillig. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldemodalitäten sowie die verfügbaren Zeitslots aus denen Sie wählen können werden in der virtuellen Einführungsveranstaltung am Erstsemestrigentag bekannt gegeben.
Modulbuchung
- Die Module des ersten Studienjahres Ihres Major Psychologie Studienprogramms sind vorgegeben. Sie erhalten daher alle notwendigen Informationen zur einheitlichen Modulbuchung an der virtuellen Informationsveranstaltung am Erstsemestrigentag und müssen vorher nicht selbständig aktiv werden. Zur Modulbuchung im Umfang Ihres individuell gewählten Nebenfachprogramms informieren Sie sich bitte beim dafür jeweils zuständigen Institut.
Weitere Informationen
- Machen Sie sich bitte vertraut mit den Informationen zur Rubrik Studium auf unserer Webseite
Weitere News
- Erstsemesterinformationsveranstaltung Master
- Die FAQs zu den Modulbuchungen am Psychologischen Institut wurden aktualisiert
- Erstsemester-Informationsveranstaltung Bachelor/Master
- Informationsveranstaltung Master Psychologie
- Videoaufzeichnungen der Informationsveranstaltungen zum Psychologiestudium (für Studierende und Studieninteressierte)
- Informationsveranstaltung Psychologiestudium (für Schülerinnen und Schüler)
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Informationsveranstaltung Masterstudium Psychologie
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Corona-Virus: Digitale Lehrformate auch im FS 21
- Trotz Coronakrise gut durch die Lernphase
- Studieren im Ausland - HS21/FS22
- ZOOM-Link zur Informationsveranstaltung zum Masterstudium
- Erstsemestrigentag der Philosophischen Fakultät
- Informationsveranstaltung Bachelorstudium (Propädeutikum)
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studieren im Ausland: Zweites Bewerbungsfenster für Austauschplätze FS21
- Corona-Virus: Verlängerungsmöglichkeiten von Bachelor- und Masterarbeiten
- Corona-Virus: Prüfungstermine von Propädeutikums- und Modulprüfungen
- Corona-Virus: Mündliche Masterprüfungen
- Corona-Virus: Digitale Lehrformate bleiben bis Semesterende
- Corona-Virus: Das Psychologische Institut stellt auf digitale Lehrformate um
- Corona-Virus: Informationen zum Psychologiestudium
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studieren im Ausland - HS20/FS21
- Erstsemestrigentag der Philosophischen Fakultät
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Informationsveranstaltung Bachelorstudium (Propädeutikum)
- Teil 3: Information zum Modulbuchungsbeginn HS 19 im Bachelor
- Buchung des Moduls «200-003 Interaktives Proseminar»
- Teil 2: Information zum Modulbuchungsbeginn HS 19 im Bachelor
- Information zum Modulbuchungsbeginn HS 19 im Bachelor
- Studiums-Webseiten am Psychologischen Institut auf neue StO HS 19 (Bologna 2020) umgestellt
- Information zur Buchung der Masterarbeit ab HS19
- Bachelor: Informationsveranstaltung Assessmentprüfungen
- Studieren im Ausland: Zweites Bewerbungsfenster für Austauschplätze FS20
- Studieren im Ausland - Global Experience Talks
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studieren im Ausland - HS19/FS20
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Informationsveranstaltung Bachelorstudium (Assessmentstufe)
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung für Masterstudierende
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung für Bachelorstudierende
- Geänderte Walk-In Zeiten in der Studienberatung ab 1. August 2018
- Studieren im Ausland: Zweites Bewerbungsfenster für Austauschplätze FS19
- Bachelor: Informationsveranstaltung Assessmentprüfungen
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung
- Verlängerung Bewerbungsfrist Studienaustausch
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studieren im Ausland
- Neue Kontaktdaten im Studiengang Psychologie
- Deadline Anmeldung Studienabschluss HS17: 30. Oktober 2017
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung für Bachelorstudierende
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung für Masterstudierende
- Informationsveranstaltung Bachelorstudium (Assessmentstufe)
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studierenden-Mobilität: Zweites Bewerbungsfenster für Austauschplätze FS18
- Neue Walk-in Zeiten
- Bachelor: Informationsveranstaltung Assessmentprüfungen
- Neuerung Praktikum: Uploadfunktion und Praktikumsarchiv
- Bachelor Aufbaustufe: Ü-Module für Wechsel von der alten in die neue StO
- Lehrpreis 2017
- Gästekolloquien FS17: Termine
- Info zum Modulbuchungsbeginn FS17
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Gästekolloquien HS16: Termine und Räume
- Bachelor Aufbaustufe: Wahlmodule
- Update: Buchung von Auflagenmodulen
- Neue Module im Master-Ergänzungsbereich
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Bachelor: Info Aufbau
- Bachelor: Info Assessment
- Update: Substitution von Wahlmodulen
- Stellungnahme zur Modulbuchungssituation
- Versuchter Handel mit Modulen
- Substitution von Wahlmodulen (WM) durch (Wahl-)Pflichtmodule
- Buchung von Auflagenmodulen
- Information zur Modulbuchung
- Wichtiges zum Semesterstart
- Modulbuchungszeit
- Kontaktformular für Ihre Anfragen
- Neue Servicezeiten