Info zum Modulbuchungsbeginn FS17
Die Kapazitäten des Modulangebots im Bachelor- und Masterstudium Psychologie sind so berechnet, dass sie für alle Studierenden ausreichen. Es stehen auch für FS17 genügend Seminarplätze zur Verfügung. Von daher werden keine Erweiterungen durch zusätzliche Veranstaltungen während der Modulbuchungszeit vorgenommen.
In der Vergangenheit hat sich jedoch gezeigt, dass es Studierende gibt, die zu Beginn mehr Seminare buchen als notwendig und diese in den ersten beiden Semesterwochen wieder frei geben. Damit werden vorübergehend Seminarplätze blockiert und temporär eine künstliche Platzknappheit suggeriert. Dieses Verhalten ist in höchstem Masse unfair gegenüber den Mitstudierenden! Das Psychologische Institut hat leider im Moment keine Möglichkeit, ein solches Verhalten zu unterbinden, da an der UZH das Prinzip „first come – first serve“ gilt. Nach zukünftigen Lösungen wird jedoch gesucht. Wir möchten daher an alle Studierenden appellieren, in diesem Buchungszeitraum ein faires Buchungsverhalten zu zeigen!
Bei offensichtlichen Überbuchungen, den sogenannten Hamsterbuchungen, die vom Umfang her weit über die im Regelstudium absolvierbare Punktzahl hinausgehen, wird korrigierend eingegriffen. Hamsterbuchungen werden vonseiten des Instituts umgehend storniert.
Falls Sie – trotz unseres Appells für ein faires Buchungsverhalten – zu Modulbuchungsbeginn nicht alle gewünschten Seminare buchen konnten, überprüfen Sie bitte während der Modulbuchungszeit und vor allem nach Ablauf der Stornierungsfrist (03.02.17) laufend, ob wieder Plätze frei geworden sind.
Falls Sie noch Fragen zu den Modulbuchungen haben, schauen Sie bitte ab 30.1.17 in unsere FAQs: http://www.psychologie.uzh.ch/de/studium/bscmsc/studium/modulbuchung.html
Weitere News
- Informationsveranstaltung Masterstudium Psychologie
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Corona-Virus: Digitale Lehrformate auch im FS 21
- Trotz Coronakrise gut durch die Lernphase
- Studieren im Ausland - HS21/FS22
- ZOOM-Link zur Informationsveranstaltung zum Masterstudium
- Erstsemestrigentag der Philosophischen Fakultät
- Informationsveranstaltung Bachelorstudium (Propädeutikum)
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studieren im Ausland: Zweites Bewerbungsfenster für Austauschplätze FS21
- Corona-Virus: Verlängerungsmöglichkeiten von Bachelor- und Masterarbeiten
- Corona-Virus: Prüfungstermine von Propädeutikums- und Modulprüfungen
- Corona-Virus: Mündliche Masterprüfungen
- Corona-Virus: Digitale Lehrformate bleiben bis Semesterende
- Corona-Virus: Das Psychologische Institut stellt auf digitale Lehrformate um
- Corona-Virus: Informationen zum Psychologiestudium
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studieren im Ausland - HS20/FS21
- Erstsemestrigentag der Philosophischen Fakultät
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Informationsveranstaltung Bachelorstudium (Propädeutikum)
- Teil 3: Information zum Modulbuchungsbeginn HS 19 im Bachelor
- Buchung des Moduls «200-003 Interaktives Proseminar»
- Teil 2: Information zum Modulbuchungsbeginn HS 19 im Bachelor
- Information zum Modulbuchungsbeginn HS 19 im Bachelor
- Studiums-Webseiten am Psychologischen Institut auf neue StO HS 19 (Bologna 2020) umgestellt
- Information zur Buchung der Masterarbeit ab HS19
- Bachelor: Informationsveranstaltung Assessmentprüfungen
- Studieren im Ausland: Zweites Bewerbungsfenster für Austauschplätze FS20
- Studieren im Ausland - Global Experience Talks
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studieren im Ausland - HS19/FS20
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Informationsveranstaltung Bachelorstudium (Assessmentstufe)
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung für Masterstudierende
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung für Bachelorstudierende
- Geänderte Walk-In Zeiten in der Studienberatung ab 1. August 2018
- Studieren im Ausland: Zweites Bewerbungsfenster für Austauschplätze FS19
- Bachelor: Informationsveranstaltung Assessmentprüfungen
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung
- Verlängerung Bewerbungsfrist Studienaustausch
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studieren im Ausland
- Neue Kontaktdaten im Studiengang Psychologie
- Deadline Anmeldung Studienabschluss HS17: 30. Oktober 2017
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung für Bachelorstudierende
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung für Masterstudierende
- Informationsveranstaltung Bachelorstudium (Assessmentstufe)
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studierenden-Mobilität: Zweites Bewerbungsfenster für Austauschplätze FS18
- Neue Walk-in Zeiten
- Bachelor: Informationsveranstaltung Assessmentprüfungen
- Neuerung Praktikum: Uploadfunktion und Praktikumsarchiv
- Bachelor Aufbaustufe: Ü-Module für Wechsel von der alten in die neue StO
- Lehrpreis 2017
- Gästekolloquien FS17: Termine
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Gästekolloquien HS16: Termine und Räume
- Bachelor Aufbaustufe: Wahlmodule
- Update: Buchung von Auflagenmodulen
- Neue Module im Master-Ergänzungsbereich
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Bachelor: Info Aufbau
- Bachelor: Info Assessment
- Update: Substitution von Wahlmodulen
- Stellungnahme zur Modulbuchungssituation
- Versuchter Handel mit Modulen
- Substitution von Wahlmodulen (WM) durch (Wahl-)Pflichtmodule
- Buchung von Auflagenmodulen
- Information zur Modulbuchung
- Wichtiges zum Semesterstart
- Modulbuchungszeit
- Kontaktformular für Ihre Anfragen
- Neue Servicezeiten