Corona-Virus: Das Psychologische Institut stellt auf digitale Lehrformate um
Ab Montag, 16. März 2020 werden gemäss Anweisung der Universitätsleitung sämtliche Lehrveranstaltungen auf digitale Formate ohne Präsenzunterricht umgestellt. Dafür werden Leistungsnachweise in Seminaren, Expra-Gruppen, Fokos etc., welche für die Präsenzlehre gestaltet waren ggf. verändert und auf Online-Formate angepasst. Sie erhalten Informationen dazu direkt von Ihren Dozierenden.
Vorlesungen werden anhand von Podcasts und den prüfungsrelevanten Materialien bzw. Literatur im OLAT weitergeführt. Bis auf Weiteres geht das Psychologische Institut davon aus, dass der Leistungsnachweis von Vorlesungen nach wie vor eine schriftliche MC-Prüfung am Semesterende sein wird.
Studierende erhalten im Mai ein zweites Stornofenster, um sich aus Veranstaltungen ggf. wieder ausbuchen zu können.
Weitere News
- Die FAQs zu den Modulbuchungen am Psychologischen Institut wurden aktualisiert
- Erstsemester-Informationsveranstaltung Bachelor/Master
- Informationsveranstaltung Master Psychologie
- Videoaufzeichnungen der Informationsveranstaltungen zum Psychologiestudium (für Studierende und Studieninteressierte)
- Informationsveranstaltung Psychologiestudium (für Schülerinnen und Schüler)
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Informationsveranstaltung Bachelorstudium
- Informationsveranstaltung Masterstudium Psychologie
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Corona-Virus: Digitale Lehrformate auch im FS 21
- Trotz Coronakrise gut durch die Lernphase
- Studieren im Ausland - HS21/FS22
- ZOOM-Link zur Informationsveranstaltung zum Masterstudium
- Erstsemestrigentag der Philosophischen Fakultät
- Informationsveranstaltung Bachelorstudium (Propädeutikum)
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studieren im Ausland: Zweites Bewerbungsfenster für Austauschplätze FS21
- Corona-Virus: Verlängerungsmöglichkeiten von Bachelor- und Masterarbeiten
- Corona-Virus: Prüfungstermine von Propädeutikums- und Modulprüfungen
- Corona-Virus: Mündliche Masterprüfungen
- Corona-Virus: Digitale Lehrformate bleiben bis Semesterende
- Corona-Virus: Informationen zum Psychologiestudium
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studieren im Ausland - HS20/FS21
- Erstsemestrigentag der Philosophischen Fakultät
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Informationsveranstaltung Bachelorstudium (Propädeutikum)
- Teil 3: Information zum Modulbuchungsbeginn HS 19 im Bachelor
- Buchung des Moduls «200-003 Interaktives Proseminar»
- Teil 2: Information zum Modulbuchungsbeginn HS 19 im Bachelor
- Information zum Modulbuchungsbeginn HS 19 im Bachelor
- Studiums-Webseiten am Psychologischen Institut auf neue StO HS 19 (Bologna 2020) umgestellt
- Information zur Buchung der Masterarbeit ab HS19
- Bachelor: Informationsveranstaltung Assessmentprüfungen
- Studieren im Ausland: Zweites Bewerbungsfenster für Austauschplätze FS20
- Studieren im Ausland - Global Experience Talks
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studieren im Ausland - HS19/FS20
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Informationsveranstaltung Bachelorstudium (Assessmentstufe)
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung für Masterstudierende
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung für Bachelorstudierende
- Geänderte Walk-In Zeiten in der Studienberatung ab 1. August 2018
- Studieren im Ausland: Zweites Bewerbungsfenster für Austauschplätze FS19
- Bachelor: Informationsveranstaltung Assessmentprüfungen
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung
- Verlängerung Bewerbungsfrist Studienaustausch
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studieren im Ausland
- Neue Kontaktdaten im Studiengang Psychologie
- Deadline Anmeldung Studienabschluss HS17: 30. Oktober 2017
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung für Bachelorstudierende
- Wichtige Informationen zur Modulbuchung für Masterstudierende
- Informationsveranstaltung Bachelorstudium (Assessmentstufe)
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Studierenden-Mobilität: Zweites Bewerbungsfenster für Austauschplätze FS18
- Neue Walk-in Zeiten
- Bachelor: Informationsveranstaltung Assessmentprüfungen
- Neuerung Praktikum: Uploadfunktion und Praktikumsarchiv
- Bachelor Aufbaustufe: Ü-Module für Wechsel von der alten in die neue StO
- Lehrpreis 2017
- Gästekolloquien FS17: Termine
- Info zum Modulbuchungsbeginn FS17
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Gästekolloquien HS16: Termine und Räume
- Bachelor Aufbaustufe: Wahlmodule
- Update: Buchung von Auflagenmodulen
- Neue Module im Master-Ergänzungsbereich
- Informationsveranstaltung Masterstudium
- Bachelor: Info Aufbau
- Bachelor: Info Assessment
- Update: Substitution von Wahlmodulen
- Stellungnahme zur Modulbuchungssituation
- Versuchter Handel mit Modulen
- Substitution von Wahlmodulen (WM) durch (Wahl-)Pflichtmodule
- Buchung von Auflagenmodulen
- Information zur Modulbuchung
- Wichtiges zum Semesterstart
- Modulbuchungszeit
- Kontaktformular für Ihre Anfragen
- Neue Servicezeiten