Header

Suche

Professur «Arbeits- und Organisationspsychologie»

Willkommen!

Prof. em. Dr. Martin Kleinmann

Die Arbeits- und Organisationspsychologie ist eines der psychologischen Anwendungsfächer, das in den letzten Jahren zunehmend mehr Bedeutung erlangt hat. Die Aufgaben der Arbeits- und Organisationspsychologie liegen in der Beschreibung, Erklärung, Prognose und Gestaltung von Prozessen menschlicher Arbeit und deren Organisation, wie sie in Industrie- und Dienstleistungsbetrieben anzutreffen sind. Ziel ist dabei in der Regel, individuelle Bedürfnisse und organisatorische Tätigkeitsanforderungen miteinander zu verbinden.


Aktuelles

Mehr aktuelle Informtionen finden sie hier.

Emeritierung von Prof. Dr. Martin Kleinmann

Martin Kleinmann wird zum 31.07.2025 emeritiert. Danach ist er an der UZH bis zum 31.07.2028 privatrechtlich in Teilzeit angestellt.

Die ganze Abteilung wünscht alles Gute für diesen Wechsel! Mehr

New article on applicant reactions

Schröder, V. S., Kleinmann, M., Heimann, A. L., & Ingold, P. V. (2025). Why do applicants (dis)like selection methods? The role of stimulus and response format for need satisfaction.. Journal of Business and Psychology, 123. https://doi.org/10.1007/s10869-024-10002-7 Mehr

New article comparing selection interview formats

Schröder, V. S., Heimann, A. L., Ingold, P. V., & Roulin, N.Schmid Mast, M. Bachmann, M.Kleinmann, M.(2025). Social desirability tendency in personality‐based job interviews—A question of interview format?.. International Journal of Selection and Assessment, 123. https://doi.org/10.1111/ijsa.70006 Mehr

New article on job performance measurement

Schröder, V. S., Ingold, P. V., Heimann, A. L., & Roulin, N. Kleinmann, M.(2025). Blind spots in assessing and predicting key dimensions of job performance: An examination of supervisor and self-ratings.. Human Performance, 125. https://doi.org/10.1080/08959285.2025.2515359Mehr

Herzlichen Glückwunsch - Nina Wegmann-Beck verteidigt erfolgreich ihre Doktorarbeit

Nina Wegmann-Beck hat ihre Doktorarbeit am 05. Februar 2025 erfolgreich verteidigt! Sie promovierte zum Thema Impression Management in Leadership: Toward a Comprehensive Understanding of Its Strategies, Dynamics, and Effectiveness.

Die ganze Abteilung gratuliert ganz herzlich! Mehr

The Leadership Program – Flexibel führen in einer dynamischen Arbeitswelt

Im Rahmen eines Fürhungskräftetrainings an der Universität Zürich haben Sie die einmalige Möglichkeit ihre Führungskompetenzen gezielt auszubauen und zu erfahren, wie Sie Ihre Fähigkeiten in der Interaktion mit Mitarbeitenden am effektivsten einsetzen können. Mehr

Weiterführende Informationen

Links zu unseren aktuellen Studien

Arbeitsalltag in Corona-Zeiten

Alle Informationen zur aktuellen Studie erhalten Sie hier

Tägliche Kommunikation bei der Arbeit

Alle Informationen zur aktuellen Studie finden Sie hier

Interviewtraining

Alle Informationen zur aktuellen Studie finden Sie hier

Prokrastination am Arbeitsplatz

Alle Informationen zur aktuellen Studie finden Sie hier

Mein Berufseinstieg

Alle Informationen zur aktuellen Studie finden Sie hier