Bachelorarbeitsthemen
Übersicht der Bachelorarbeitsthemen dieser Professur
Durch Klick auf die einzelnen Themen werden die Detail-Informationen angezeigt.
- Themenvergabe durch Präsenztermin
Betreuungsperson der Bachelorarbeit: Prof. Dr. M. LandoltTermin: Mittwoch, 17. September 2025
Zeit: 09.00 Uhr
Raum: BIN 4.A.21
offen:
vergeben:
- Status: vergeben (erfasst / geändert: 17.09.2025)
Kein Plan, kein Halt ? Intoleranz gegenüber Ungewissheit im Kontext seltener Erkrankungen
- Status: (erfasst / geändert: 19.06.2019)
Die Effekte von körperlicher Bestrafung auf Kinder und Jugendliche
- Status: (erfasst / geändert: 19.12.2018)
Prävalenzraten psychischer Störungen bei chronisch kranken Kindern und Jugendlichen
- Status: (erfasst / geändert: 19.12.2018)
Posttraumatic stress symptoms in parents of children with cancer
- Status: (erfasst / geändert: 27.11.2017)
Educational, social and sexual development of juveniles who have sexually offended
- Status: (erfasst / geändert: 27.11.2017)
Relationship between cortisol and metabolic control of children and adolescents with type 1 diabetes
- Status: (erfasst / geändert: 21.06.2017)
Do psychosocial factors affect the outcome of appearance altering surgery in pediatric patients?
- Status: (erfasst / geändert: 09.11.2016)
Risk assessment in juveniles who have sexually offended: Strengths and limitations of current practice in the prediction of recidivism
- Status: (erfasst / geändert: 19.11.2015)
Emotional and behavioral problems in pediatric patients with chronic renal disease
- Status: (erfasst / geändert: 19.11.2015)
Structural and functional brain alterations in traumatized children and adolescents
- Status: (erfasst / geändert: 15.06.2015)
The influence of family variables on psychological adjustment of children with cancer