Navigation auf uzh.ch
Prof. Dr. Markus Landolt
An dieser Professur beschäftigen wir uns aus psychologischer Sicht mit den individuellen und familiären Auswirkungen von Krankheiten, Unfällen und Fehlbildungen im Kindes- und Jugendalter sowie damit zusammenhängend mit der Entwicklung und Evaluation von psychologischen Interventionsmöglichkeiten.
Besondere Schwerpunkte unserer Forschung sind dabei die pädiatrische Psychotraumatologie sowie die Lebensqualitätsforschung. Wir pflegen enge Kollaborationen mit deutschen, amerikanischen und australischen Forschungsgruppen. Unsere Studien führen wir primär am Universitäts-Kinderspital hier in Zürich durch, wo Professor Landolt als leitender Psychologe tätig ist.
Anmeldungen ab sofort möglich. Mehr Infos unter CAS Kinderpsychotraumatologie.
Gerne heissen wir Alexandra Vogt als neue Doktorandin in unserem Team herzlich willkommen!
Gerne heissen wir Jana Hochreuterals neue Doktorandin in unserem Team herzlich willkommen!
Ganz herzliche Gratulation an Florin Bösch zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation "Measuring what matters to patients with intoxication type inborn errors of metabolism: A key outcome set and predictors of patients' health-related quality of life".
Ganz herzliche Gratulation an Lasse Bartels zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation "Symptomics: Zooming in on Trauma-Related Symptoms across Childhood and Adolescence" (ausgezeichnet mit summa cum laude).
Gerne heissen wir Helen Koechlin als Postdoc in unserem Team herzlich willkommen!