Navigation auf uzh.ch

Suche

Psychologisches Institut Sozial- und Wirtschaftspsychologie

Themen für Bachelorarbeiten

  • Themenvergabe durch OLAT
    Vergabetermin: 19.02.2024
    Zeit: 10.00 Uhr

    Die Bachelorarbeiten können nach Absprache auf deutsch oder auf englisch verfasst werden.
    Betreuungsperson der Bachelorarbeit: Prof. Dr. J. Gross

Übersicht der Bachelorarbeitsthemen dieser Professur

Durch Klick auf die einzelnen Themen werden die Detail-Informationen angezeigt.

 


offen:

  • Alle Wege führen nach Rom, oder? Über Vor- und Nachteile von Multiverse-Analysen

    Beschreibung: Glaubt man aktuellen qualitativen und quantitativen Analysen, befindet sich die interdisziplinäre Forschung in eine Glaubwürdigkeitskrise: Es werden i.d.R. nur «positive» wissenschaftliche Befunde publiziert, die i.d.R. weder reproduzierbar noch replizierbar sind (O?Boyle & Götz, 2022). Ein möglicher Grund dafür liegt in sog. researchers' degrees of freedom, da Wissenschafter bei der Vorbereitung, Umsetzung und Analyse ihrer Studien viele Entscheidungen treffen müssen, die mitunter das schlussendliche Ergebnis dieser beeinflussen (Simmons et al., 2011). Vor diesem Hintergrund schlugen Steegen et al. (2016) sog. Multiverse Analysen vor, mit Hilfe derer alle möglichen Entscheidungen, die Wissenschafter im Rahmen ihrer Arbeit treffen, parallel modelliert werden, um somit den tatsächlichen Einfluss dieser auf ein Studienergebnis sichtbar zu machen (e.g., Breznau et al., 2022; Del Giudice & Gangestad, 2021; Harder, 2020; Heyman & Vanpaemel, 2022).

    Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der Literaturarbeit, (1) Multiverse Analysen im Kontext des wissenschaftlichen Arbeitens zu erklären und dabei Vor- und Nachteile zu beleuchten, (2) empirische Arbeiten zu identifizieren, die solche Analysen eingesetzt haben und diese zu evaluieren sowie (3) eine konstruktiv-kritische Diskussion zu führen, ob Multiverse Analysen ein geeignetes Instrument darstellen, um wissenschaftliche Forschung transparenter und reproduzierbarer zu machen.

    Initiale Literatur:
    Breznau, N., Rinke, E. M., Wuttke, A., Nguyen, H. H. V., Adem, M., Adriaans, J., Alvarez-Benjumea, A., Andersen, H. K., Auer, D., Azevedo, F., Bahnsen, O., Balzer, D., Bauer, G., Bauer, P. C., Baumann, M., Baute, S., Benoit, V., Bernauer, J., Berning, C., ? ?ó?tak, T. (2022). Observing many researchers using the same data and hypothesis reveals a hidden universe of uncertainty. Proceedings of the National Academy of Sciences, 119(44), e2203150119. https://doi.org/10.1073/pnas.2203150119
    Del Giudice, M., & Gangestad, S. W. (2021). A traveler?s guide to the multiverse: Promises, pitfalls, and a framework for the evaluation of analytic decisions. Advances in Methods and Practices in Psychological Science, 4(1), 251524592095492. https://doi.org/10.1177/2515245920954925
    Harder, J. A. (2020). The multiverse of methods: Extending the multiverse analysis to address data-collection decisions. Perspectives on Psychological Science, 15(5), 1158?1177. https://doi.org/10.1177/1745691620917678
    Heyman, T., & Vanpaemel, W. (2022). Multiverse analyses in the classroom. Meta-Psychology, 6. https://doi.org/10.15626/MP.2020.2718
    O?Boyle, E. H., & Götz, M. (2022). Questionable research practices. In L. J. Jussim, J. A. Krosnick, & S. T. Stevens (Eds.), Research integrity: Best practices for the social and behavioral sciences (pp. 260?294). Oxford University Press. https://doi.org/10.1093/oso/9780190938550.003.0010
    Simmons, J. P., Nelson, L. D., & Simonsohn, U. (2011). False-positive psychology: Undisclosed flexibility in data collection and analysis allows presenting anything as significant. Psychological Science, 22(11), 1359?1366. https://doi.org/10.1177/0956797611417632
    Steegen, S., Tuerlinckx, F., Gelman, A., & Vanpaemel, W. (2016). Increasing transparency through a multiverse analysis. Perspectives on Psychological Science, 11(5), 702?712. https://doi.org/10.1177/1745691616658637
    Kontakt: Martin Götz, E-Mail

    [ Einzelthema ]
    Status: offen (erfasst / geändert: 04.12.2023)
  • Entscheidungsarchitektur: Versuch einer Strukturierung

    Beschreibung: In ihrem viel beachteten Buch Nudge: Improving decisions about health, wealth, and happiness haben Thaler und Sunstein (2008) den Begriff der Entscheidungsarchitektur (engl. choice architecture) geprägt, um explizit darauf hinzuweisen, dass die Gestaltung einer Entscheidung eine zentrale Rolle bzgl. der resultieren Entscheidung spielt ? im gleichen Atemzug wird häufig auch der Begriff des Nudging gebraucht (e.g., Cadario & Chandon, 2020; Jachimowicz et al., 2019; Mertens et al., 2022). Nachfolgende psychologische/verhaltensökonomische Forschung hat eine Reihe von Phänomenen der Entscheidungsarchitektur zugeordnet ? ebenso wurden diverse Versuche unternommen, die Phänomene der Entscheidungsarchitektur zu strukturieren (e.g., Johnson et al., 2012; Münscher et al., 2016; Thaler et al., 2013).

    Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der Literaturarbeit (1) einen theoretisch-konzeptionellen Überblick über Entscheidungsarchitektur und der damit assoziierten Phänomene zu geben, (2) mögliche Strukturierungen von Entscheidungsarchitektur zu extrahieren, zu beschreiben und zu integrieren, sowie (3) die Befunde der Arbeit kritisch-vergleichend zu diskutieren.

    Initiale Literatur:
    Cadario, R., & Chandon, P. (2020). Which healthy eating nudges work best? A meta-analysis of field experiments. Marketing Science, 39(3), 465?486. https://doi.org/10.1287/mksc.2018.1128
    Jachimowicz, J. M., Duncan, S., Weber, E. U., & Johnson, E. J. (2019). When and why defaults influence decisions: A meta-analysis of default effects. Behavioural Public Policy, 3(02), 159?186. https://doi.org/10.1017/bpp.2018.43
    Johnson, E. J., Shu, S. B., Dellaert, B. G. C., Fox, C., Goldstein, D. G., Häubl, G., Larrick, R. P., Payne, J. W., Peters, E., Schkade, D., Wansink, B., & Weber, E. U. (2012). Beyond nudges: Tools of a choice architecture. Marketing Letters, 23(2), 487?504. https://doi.org/10.1007/s11002-012-9186-1
    Mertens, S., Herberz, M., Hahnel, U. J. J., & Brosch, T. (2022). The effectiveness of nudging: A meta-analysis of choice architecture interventions across behavioral domains. Proceedings of the National Academy of Sciences, 119(1), e2107346118. https://doi.org/10.1073/pnas.2107346118
    Münscher, R., Vetter, M., & Scheuerle, T. (2016). A review and taxonomy of choice architecture techniques. Journal of Behavioral Decision Making, 29(5), 511?524. https://doi.org/10.1002/bdm.1897
    Thaler, R. H., & Sunstein, C. R. (2008). Nudge: Improving decisions about health, wealth, and happiness. Yale University Press.
    Thaler, R. H., Sunstein, C. R., & Balz, J. P. (2013). Choice architecture. In E. Shafir (Ed.), The behavioral foundations of public policy (pp. 428?439). Princeton University Press.
    Kontakt: Martin Götz, E-Mail

    [ Einzelthema ]
    Status: offen (erfasst / geändert: 04.12.2023)
  • Die dunkle Triade der Persönlichkeit am Arbeitsplatz

    Beschreibung: Machiavellisten glauben an die Leichtgläubigkeit anderer, aber nehmen keine Rücksicht darauf, sondern nutzen diese bewusst zu ihrem eigenen Vorteil aus. Narzissten haben eine überzogene Selbstwahrnehmung und neigen zu Grössenwahn, so dass sie sich gerne im Zentrum der Aufmerksamt selbst darstellen können. Psychopathen scheren sich nicht um das Wohl anderer oder gesellschaftliche Normen und weisen somit die Tendenz auf, anderen zu schaden. Derartige Charakterzüge mag wohl kaum jemand in seinem Umfeld haben und so hat jeder schon einmal entsprechende Exemplare von dem gesehen, was Paulhus und Williams (2002) als sog. dunkle Triade der Persönlichkeit beschrieben haben. Diese Triade der Persönlichkeit hat über die Jahre grosse Aufmerksamkeit in der arbeits- und organisationspsychologischen Forschung erfahren (e.g., Ellen et al., 2021; O?Boyle et al., 2012, 2015) und wird mit allerlei arbeitsrelevanten Konstrukten in Verbindung gebracht (z.B. Leistung am Arbeitsplatz, Führung von Mitarbeitenden). Das Konstrukt resp. seine Anwendung in der Forschung sind allerdings nicht unumstritten (e.g., DeShong et al., 2015, 2017; Miller et al., 2019).

    Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der Literaturarbeit (1) einen theoretischen und messtheoretischen Überblick über die dunkle Triade zu geben, (2) empirische Arbeiten bzgl. der Vorhersagekraft der dunklen Triade am Arbeitsplatz zu identifizieren und zu beschreiben, sowie (3) diese Befunde kritisch-vergleichend zu diskutieren.

    Initiale Literatur:
    DeShong, H. L., Grant, D. M., & Mullins-Sweatt, S. N. (2015). Comparing models of counterproductive workplace behaviors: The five-factor model and the dark triad. Personality and Individual Differences, 74, 55?60. https://doi.org/10.1016/j.paid.2014.10.001
    DeShong, H. L., Helle, A. C., Lengel, G. J., Meyer, N., & Mullins-Sweatt, S. N. (2017). Facets of the dark triad: Utilizing the five-factor model to describe machiavellianism. Personality and Individual Differences, 105, 218?223. https://doi.org/10.1016/j.paid.2016.09.053
    Ellen, B. P., Alexander, K. C., Mackey, J. D., McAllister, C. P., & Carson, J. E. (2021). Portrait of a workplace deviant: A clearer picture of the big five and dark triad as predictors of workplace deviance. Journal of Applied Psychology, 106(12), 1950?1961. https://doi.org/10.1037/apl0000880
    Miller, J. D., Vize, C., Crowe, M. L., & Lynam, D. R. (2019). A critical appraisal of the dark-triad literature and suggestions for moving forward. Current Directions in Psychological Science, 28(4), 353?360. https://doi.org/10.1177/0963721419838233
    O?Boyle, E. H., Forsyth, D. R., Banks, G. C., & McDaniel, M. A. (2012). A meta-analysis of the dark triad and work behavior: A social exchange perspective. Journal of Applied Psychology, 97(3), 557?579. https://doi.org/10.1037/a0025679
    O?Boyle, E. H., Forsyth, D. R., Banks, G. C., Story, P. A., & White, C. D. (2015). A meta-analytic test of redundancy and relative importance of the dark triad and five-factor model of personality. Journal of Personality, 83(6), 644?664. https://doi.org/10.1111/jopy.12126
    Paulhus, D. L., & Williams, K. M. (2002). The dark triad of personality: Narcissism, machiavellianism, and psychopathy. Journal of Research in Personality, 36(6), 556?563. https://doi.org/10.1016/S0092-6566(02)00505-6
    Kontakt: Martin Götz, E-Mail

    [ Einzelthema ]
    Status: offen (erfasst / geändert: 04.12.2023)
  • Verschwörungstheorien: Wer glaubt eigentlich daran?

    Beschreibung: «COVID-19 kommt aus einem Labor, wurde von Bill Gates entwickelt oder existiert gar nicht.», «Joe Biden hat die Wahl um die Präsidentschaft in den USA eigentlich verloren und Donald Trump ist auch heute noch Präsident der USA.» oder auch «Der Klimawandel ist nicht real.» Menschen, die solche Aussagen für wahr halten, werden gemeinhin als Verschwörungstheoretiker bezeichnet. Da die Zahl der Anhänger von Verschwörungstheorien in den letzten Jahren enorm gestiegen ist (Douglas et al., 2017), hat sich auch die psychologische Forschung diesem gesellschaftlich relevanten Thema zugewandt. Dabei versucht sie, herauszufinden, wer wann an Verschwörungstheorien glaubt und welche Konsequenzen ein Glauben an diese mitunter mit sich bringt (e.g., Douglas et al., 2019; Imhoff & Lamberty, 2020; Sutton & Douglas, 2020; van Prooijen & van Vugt, 2018).

    Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der Literaturarbeit (1) einen Überblick über die theoretischen Modelle, die genutzt werden, um den Glauben an Verschwörungstheorien sowie die Konsequenzen davon, wissenschaftlich zu untersuchen, zu geben (2) exemplarische empirische Befunde zusammenzutragen, die in der aktuellen Literatur zum Thema «Glauben an Verschwörungstheorien» existieren sowie (3) eine konstruktiv-kritische Diskussion zum aktuellen Wissensstand bzgl. des Glaubens an Verschwörungstheorien zu führen.

    Initiale Literatur:
    Douglas, K. M., Sutton, R. M., & Cichocka, A. (2017). The psychology of conspiracy theories. Current Directions in Psychological Science, 26(6), 538?542. https://doi.org/10.1177/0963721417718261
    Douglas, K. M., Uscinski, J. E., Sutton, R. M., Cichocka, A., Nefes, T., Ang, C. S., & Deravi, F. (2019). Understanding conspiracy theories. Political Psychology, 40(S1), 3?35. https://doi.org/10.1111/pops.12568
    Imhoff, R., & Lamberty, P. (2020). A bioweapon or a hoax? The link between distinct conspiracy beliefs about the coronavirus disease (COVID-19) outbreak and pandemic behavior. Social Psychological and Personality Science, 11(8), 1110?1118. https://doi.org/10.1177/1948550620934692
    Sutton, R. M., & Douglas, K. M. (2020). Conspiracy theories and the conspiracy mindset: Implications for political ideology. Current Opinion in Behavioral Sciences, 34, 118?122. https://doi.org/10.1016/j.cobeha.2020.02.015
    van Prooijen, J.-W., & van Vugt, M. (2018). Conspiracy theories: Evolved functions and psychological mechanisms. Perspectives on Psychological Science, 13(6), 770?788. https://doi.org/10.1177/1745691618774270
    Kontakt: Martin Götz, E-Mail

    [ Einzelthema ]
    Status: offen (erfasst / geändert: 04.12.2023)
  • Die Erforschung sozialer Normen: Warum folgen Menschen sozialen Normen und können diese bewusst aktiviert werden?»

    Beschreibung: Es existieren zahlreiche Beispiele, wie Begrüßungsrituale und andere Verhaltensweisen, welche Personen zu kennen scheinen und sich daran anpassen. Solche Verhaltensweisen zeigen sich in verschiedensten Kulturen. Die Grundlage bilden soziale Normen. Es existiert eine reichhaltige Literatur zu sozialen Normen und Wissenschaftler sind sich einig, dass diese eine bedeutende Rolle spielen, indem sie das Verhalten von Personen steuern.

    Aber warum folgen Personen sozialen Normen überhaupt? Und wie werden soziale Normen in der Forschung nachgewiesen? Können soziale Normen bewusst aktiviert werden?
    Ein frühes Modell der Normaktivierung hat Schwartz (1977) verfasst. De Groot & Steg (2009) haben dieses Modell erweitert. Darüber hinaus versuchen Studien Normen in Experimenten zu aktivieren, stossen jedoch oftmals auf die Herausforderung der nicht Replizierbarkeit.
    Ein umfassendes Bild, wie Normen nachgewiesen und gegebenenfalls aktiviert werden können, kann dazu dienen, Normen noch tiefergehender zu untersuchen, ihr Vorkommen zu verstehen und Normen in der Forschung von anderen Konstrukten abzugrenzen.


    Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel der Literaturarbeit darin, (1) die am wichtigsten erscheinenden Erkenntnisse zur Untersuchung sozialer Normen zusammenzutragen. Erkenntnisse aus der Forschung, warum Menschen sozialen Normen folgen, können dabei als Hinleitung zur Thematik dienen. Die Befunde sollen in einem (2) Übersichtsartikel systematisch zusammengefasst werden, gefolgt von (3) einer konstruktiv-kritische Diskussion, wie Normen aktiviert werden könnten oder woran die Aktivierung dieser scheitert, um Lücken in unserem Verständnis sozialer Normaktivierung und Untersuchung aufzuzeigen.


    Initiale Literatur:

    Bicchieri, C. (2006). The Grammar of Society. The Nature and Dynamics of Social Norms, (pp.1-54). Cambridge University Press.

    De Groot, J. I. & Steg, L. (2009), ?Morality and prosocial behavior: The role of awareness, responsibility, and norms in the norm activation model?, The Journal of social psychology 149(4), 425?449.

    Gross, J., & Vostroknutov, A. (2022). Why do people follow social norms? Current Opinion in Psychology, 44, 1?6. https://doi.org/10.1016/j.copsyc.2021.08.016

    Schwartz, S. H. (1977), Normative influences on altruism, in ?Advances in experimental social psychology?, Vol. 10, Elsevier, pp. 221?279.

    Kontakt: Katharina Reher, E-Mail

    [ Einzelthema ]
    Status: offen (erfasst / geändert: 01.12.2023)
  • Die Entstehung sozialer Präferenzen und welche Einflussfaktoren eine Rolle spielen

    Beschreibung: Ein häufig untersuchtes Konstrukt in der sozialwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Literatur sind menschliche soziale Präferenzen. Ihnen wird die Eigenschaft zugeschrieben, dass sie menschliches Verhalten und die Entscheidungsfindung beeinflussen, was wiederum soziale, wirtschaftliche und politische Auswirkungen hat. In der Literatur, als auch in der realen Welt, existieren Belege dafür, dass soziale Präferenzen vorhanden sind und zwischen Menschen variieren.

    Doch wie genau entstehen soziale Präferenzen? Und ab wann sind diese vorhanden? Gibt es bestimmte Einflussfaktoren bereits im frühen Lebensalter? Ändern sich diese Präferenzen gegebenenfalls noch im Laufe des Lebens? Studien von van Lange et al. (1997) sowie Liu et al. (2023) konnten unter anderem Hinweise auf den Einfluss des Bindungsstils einer Person und der Geschwisteranzahl finden. Cappelen et al. (2020) fanden darüber hinaus einen Einfluss des Bildungssystems. Zudem scheinen auch der soziale Status und die Umwelt eine Rolle zu spielen (Guinote et al. (2015); Kosse et al. (2020); Pfiff et al. (2010)).

    Das Ziel der Literaturarbeit besteht darin, (1) die Entstehung sozialer Präferenzen und mögliche Einflussfaktoren aufzuzeigen. Hierzu soll der aktuelle Stand der Forschung dargelegt werden. Wichtige Erkenntnisse aus der Forschung, welche sozialen Präferenzen unterschieden werden und welche Belege es für diese gibt, können als Hinleitung zur Thematik dienen. Dabei muss keinesfalls der gesamte Stand der Forschung zu sozialen Präferenzen zusammengetragen werden. Stattdessen soll der Hauptfokus der Arbeit darauf liegen, welchen Einflussfaktoren es gibt, in welchem Lebensalter diese zu tragen kommen und ob sich Veränderungen über die Lebensspanne hinweg ergeben. Die Befunde sollen (2) in einem Übersichtsartikel zusammengetragen werden und (3) in einer konstruktiv-kritischen Diskussion bewertet werden. Ziel ist es dabei, Lücken in unserem Verständnis zur Entstehung sozialer Präferenzen aufzuzeigen und Anregungen für weitere Forschung zu geben.


    Initiale Literatur:

    Cappelen, A., List, J., Samek, A., & Tungodden, B. (2020). The effect of early-childhood education on social preferences. Journal of Political Economy, 128(7), 2739-2758.

    Guinote, A., Cotzia, I., Sandhu, S., & Siwa, P. (2015). Social status modulates prosocial behavior and egalitarianism in preschool children and adults. Proceedings of the National Academy of Sciences, 112(3), 731-736.

    Kosse, F., Deckers, T., Pinger, P., Schildberg-Hörisch, H., & Falk, A. (2020). The formation of prosociality: causal evidence on the role of social environment. Journal of Political Economy, 128(2), 434-467.

    Liu, Y., Wang, B., & Van Lange, P. A. (2023). The development of social value orientation: Attachment styles, number of siblings, age, and a comparison of measures. European Journal of Personality, 37(4), 402-417.)

    Piff, P. K., Kraus, M. W., Côté, S., Cheng, B. H., & Keltner, D. (2010). Having less, giving more: the influence of social class on prosocial behavior. Journal of personality and social psychology, 99(5), 771.

    Van Lange, P. A., De Bruin, E., Otten, W., & Joireman, J. A. (1997). Development of prosocial, individualistic, and competitive orientations: theory and preliminary evidence. Journal of personality and social psychology, 73(4), 733.

    Kontakt: Katharina Reher, E-Mail

    [ Einzelthema ]
    Status: offen (erfasst / geändert: 01.12.2023)
  • Literature review on minimum effort games

    Beschreibung: Humans frequently work in teams to tackle shared problems. Such teamwork requires coordination but coordination can fail. In certain situations, performance of teams depends on the "weakest link" of the team, the minimum effort level that a team member provides. For example, imagine a group of people working together on a project to build a new computer. Each person on the team is responsible for designing a different part of the computer. Yet, the computer will only work, if each individual part is designed well enough. If one part, for example the CPU, is malfunctioning, the whole computer is not working. In this situation, the performance or outcome of the group project depends on the lowest effort or performance of the team members. These situations, in which overall team performance depends on the lowest performing team member, can be modelled and investigated with the "minimum effort game" (also sometimes called "weakest link game").
    Laboratory experiments investigated under which circumstances groups perform well in this situation and under which circumstances they fail to perform, because one member is not providing enough effort. The aim of this Bachelor Thesis is to summarize empirical (and possibly theoretical) findings of this game and how findings inform our understanding of human cooperation and coordination.

    The Bachelor Thesis takes the form of a review article, following scientific standards.
    To this end, you are required to gather relevant peer-reviewed scientific articles and develop a coherent and logical structure along which you can present the findings of this field to the reader. In your thesis, you should meaningfully relate findings to each other and critically reflect on them, also in order to identify possible gaps in our knowledge and what future research could do to address these gaps.

    The Bachelor Thesis can be written in English or German.


    Initial References

    Arifovic, J., Dawid, H., & Nanumyan, M. (2020). Efficiency Gains through Social Influence in a Minimum Effort Game. SSRN Electronic Journal. doi: 10.2139/ssrn.3529099
    Avoyan, A., & Ramos, J. (2023). A Road to Efficiency through Communication and Commitment. American Economic Review, 113(9), 2355?2381. doi: 10.1257/aer.20171014
    Blume, A., & Ortmann, A. (2007). The effects of costless pre-play communication: Experimental evidence from games with Pareto-ranked equilibria. Journal of Economic Theory, 132(1), 274?290. doi: 10.1016/j.jet.2005.03.001
    Brandts, J., & Cooper, D. J. (2006). Observability and overcoming coordination failure in organizations: An experimental study. Experimental Economics, 9(4), 407?423. doi: 10.1007/s10683-006-7056-5
    Cartwright, E., Gillet, J., & Vugt, M. V. (2013). Leadership by example in the weakest-link game. Economic Inquiry, 51(4), 2028?2043. doi: 10.1111/ecin.12003
    Knez, M., & Camerer, C. (1994). Creating Expectational Assets in the Laboratory: Coordination in ?Weakest?Link? Games. Strategic Management Journal, 15(S1), 101?119. doi: 10.1002/smj.4250150908
    Riedl, A., Rohde, I. M. T., & Strobel, M. (2016). Efficient Coordination in Weakest-Link Games. The Review of Economic Studies, 83(2), 737?767. doi: 10.1093/restud/rdv040

    Kontakt: Jörg Gross, E-Mail

    [ Einzelthema ]
    Status: offen (erfasst / geändert: 30.11.2023)
  • The role of partner choice for maintaining group cooperation

    Beschreibung: Cooperation allows groups to achieve more than individuals alone would be capable of. However, if the costs and efforts of cooperation are not equally shared, some group members can unevenly benefit from cooperation. For example, in a joined student project, some students may put in more time than others, while the outcome of the project (e.g., a good grade) benefits everyone, regardless of their invested time.
    This free-rider problem poses a central challenge for groups to maintain cooperation. Groups therefore need mechanisms to reduce the temptation of free-riding. One prominent mechanism that has been identified in the cooperation literature is partner choice. Through partner choice, group members can select who they want to interact with and who they refuse to interact with. This way, free-riders can be excluded from groups and cooperators can avoid exploitation.

    The goal of the bachelor thesis is to (a) collect recent findings on the role of partner choice for human cooperation, (b) summarize these findings in a review article, and (c) discuss our current understanding of the topic and possible blind-spots that can motivate further research.

    Critera
    The Bachelor Thesis takes the form of a review article, following scientific standards.
    To this end, you are required to gather relevant peer-reviewed scientific articles and develop a coherent and logical structure along which you can present the findings of this field to the reader. In your thesis, you should meaningfully relate findings to each other and critically reflect on them, also in order to identify possible gaps in our knowledge and what future research could do to address these gaps.

    The Bachelor Thesis can be written in English or German.

    Initial References

    Barclay, P. (2016). Biological markets and the effects of partner choice on cooperation and friendship. Current Opinion in Psychology, 7, 33?38. https://doi.org/10.1016/j.copsyc.2015.07.012
    Barclay, P., & Willer, R. (2007). Partner choice creates competitive altruism in humans. Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences, 274(1610), 749?753. https://doi.org/10.1098/rspb.2006.0209
    Baumard, N., André, J.-B., & Sperber, D. (2013). A mutualistic approach to morality: The evolution of fairness by partner choice. Behavioral and Brain Sciences, 36(1), 59?78. https://doi.org/10.1017/s0140525x11002202
    Bshary, R., & Schäffer, D. (2002). Choosy reef fish select cleaner fish that provide high-quality service. Animal Behaviour, 63(3), 557?564. https://doi.org/10.1006/anbe.2001.1923
    Feinberg, M., Willer, R., & Schultz, M. (2013). Gossip and Ostracism Promote Cooperation in Groups. Psychological Science, 25(3), 656?664. https://doi.org/10.1177/0956797613510184
    Lewis, H. M., Vinicius, L., Strods, J., Mace, R., & Migliano, A. B. (2014). High mobility explains demand sharing and enforced cooperation in egalitarian hunter-gatherers. Nature Communications, 5(1), 5789. https://doi.org/10.1038/ncomms6789
    Raihani, N. J., & Barclay, P. (2016). Exploring the trade-off between quality and fairness in human partner choice. Royal Society Open Science, 3(11), 160510. https://doi.org/10.1098/rsos.160510
    Stallen, M., Snijder, L. L., Gross, J., Hilbert, L. P., & Dreu, C. K. W. D. (2023). Partner choice and cooperation in social dilemmas can increase resource inequality. Nature Communications, 14(1), 6432. https://doi.org/10.1038/s41467-023-42128-2

    Kontakt: Jörg Gross, E-Mail

    [ Einzelthema ]
    Status: offen (erfasst / geändert: 30.11.2023)

 


vergeben:

Weiterführende Informationen

Hinweise zur Bachelorarbeit

Mehr zu Hinweise zur Bachelorarbeit