2010 – «Familien stärken - Kinder unterstützen»
Familie stärken - Kinder unterstützen
Die Fachtagung vom 3. September 2010 an der Universität Zürich war ein interessanter, spannender Tag, mit tollen Vorträgen von renommierten ReferentInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Tagung richtete sich an Fachpersonen aus Praxis und Forschung, welche mit Eltern, Kindern und Jugendlichen arbeiten oder sich mit dem Themenkreis befassen.
Die Tagung hatte zum Ziel, Fachpersonen aus der Praxis, Forschung und Behörden praxisnah neueste Ergebnisse aus der Klinischen Entwicklungs- und Familienpsychologie, sowie Stress- und Resilienzforschung zu Kindern und Familien zu vermitteln.
Vorträge der ReferentInnen:
Kinderverträglich denken und handeln - Anforderungen an Forschung und gelebte Praxis
Wie viel Mutter braucht ein Kind?
Kindsgerechte Entwicklungs,- Bildungs- und Betreuungskontexte von Geburt an
...wenn die Eltern an sich selbst schon genug zu tragen haben
Kinder bekommen mehr mit, als Eltern meinen
Kompetenz statt Kulturalisierung
Elternbildung CH und FemmesTische
ESSKI Basel - wie kann die Schule auch die Eltern mit Migrationshintergrund erreichen?
Klinische Stress- und Resilienzforschung: Was können wir daraus lernen?
Vortrag von Herr Prof. Dr. Meinrad Perrez (PDF, 159 KB)