Navigation auf uzh.ch
Wir bieten Masterarbeiten zu verschiedenen Themen im Forschungsbereich der klinischen Paar- und Familienforschung an. Bei den Masterarbeiten an unserem Lehrstuhl handelt es sich um empirische Arbeiten. Neben der Befähigung zur (supervidierten) Durchführung von Forschungsprojekten erwerben die Studierenden fundiertes Fachwissen im Bereich der klinischen Paar- und Familienpsychologie.
In der Betreuung von Masterarbeiten ist uns eine gute und enge Zusammenarbeit mit den Studierenden sehr wichtig. Voraussetzung für eine befriedigende und effektive Betreuung ist wechselseitige Verbindlichkeit, Verlässlichkeit und Engagement. Engagierte und zuverlässige Studierende können mit einer engen und konstruktiven Betreuung rechnen.
Bei Interesse an einem der unten aufgeführten Themen bewerben Sie sich bitte direkt bei der entsprechenden Kontaktperson (= Ko-Betreuungsperson). Die Masterarbeitsgruppen und Forschungskolloquien werden in Absprache mit der Ko-Betreuungsperson gebucht.
Bis dahin werden keine weiteren Arbeiten ausgeschrieben.
In der folgenden Übersicht finden Sie Themenbereiche, Einzelthemen und evtl. extern betreute Einzelthemen vor. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die aufgeführte Kontaktperson. Senden Sie dazu die üblichen Bewerbungsunterlagen als ein PDF (Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuellster Leistungsnachweis, Bachelorarbeit) an die angegebene E-Mail-Adresse. Die Masterarbeiten werden jeweils hier ausgeschrieben. Es gibt keine Warteliste. |
Durch Klick auf die einzelnen Themen werden die Detail-Informationen angezeigt.
offen:
vergeben: