Header

Suche

Masterprüfung

Das Modul «Masterprüfung» besteht aus einer mündlichen Prüfung ohne Veranstaltung zum Ende des Masterstudiums.

Voraussetzungen für die Buchung der Masterprüfung sind das erfolgreiche Absolvieren der Module «200-901 Masterarbeitsgruppe 1» und «200-902 Forschungskolloquium 1. Zudem muss das Modul «200-MA Masterarbeit» zeitgleich gebucht werden oder in einem vorhergehenden Semester gebucht worden sein.

Beschreibung:

Die Masterprüfung besteht aus einer 30-minütigen mündlichen Prüfung, die beim/bei der hauptverantwortlichen Betreuer/-in der Masterarbeit oder bei einer von dem/der hauptverantwortlichen Betreuer/-in bestimmten Person abgelegt wird.

Die Prüfungsliteratur (Artikel/Lehrbücher) und ergänzende Informationen zum Prüfungsablauf werden jeweils während dem Prüfungszeitfenster des vorausgehenden Semesters auf der Webseite der Professur der Prüferin/des Prüfers publiziert. Eine Übersicht über die Professuren finden Sie hier.

Module: 200-909 Masterprüfung (8 ECTS Credits)
Modultyp: Pflichtmodul
Angebot: Herbst- und Frühjahrssemester
Dauer: Einsemestrig
Voraussetzungen:

Bestandene Module der Modulgruppe «Einstieg Masterstudium»

Bestandenes Modul «200-901 Masterarbeitsgruppe 1»

Bestandenes Modul «200-902 Forschungskolloquium 1»

Buchung des Moduls «200-MA Masterarbeit»

Buchung: Online-Modulbuchung (mehr)
Lehrformen: Selbststudium
Leistungsnachweis: Mündliche Prüfung
Prüfungs-/Abgabetermine:         

Prüfungszeitfenster:

Frühjahrssemester:     In der letzten Vorlesungswoche und in der ersten vorlesungsfreien Woche
Herbstsemester: In den letzten beiden Vorlesungswochen

Die Prüfungseinladungen werden von den Sekretariaten der jeweiligen Professuren im Laufe des Semesters verschickt.

Bewertung/Benotung: 1-6, in Halbschritten
Repetierbarkeit: Einmal wiederholbar, erneut buchen
Weitere Informationen: Informationen zum aktuellen Semester entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis.

Informationsstand: 1. November 2022