News
Neuigkeiten am Psychologischen Institut und Aktualisierungen des Web-Auftritts:
Newsliste
-
Extended Deadline: Call for Abstracts-Innovations in Interpersonal Relationships and Health Research
-
Lecture series: "Innovation and Entrepreneurship for Psychologists: Exploring New Career Paths"
04.03.2025 / 18.03.2025 / 01.04.2025
-
Neue Professur
Ab 2.9.2024: Assistenzprofessur «Quantitative Methoden der Intervention und Evaluation», Prof. Dr. Charles Driver
-
Professur «Arbeits- und Organisationspsychologie»
Die Professur soll per 1.2.26 neu besetzt werden.
-
Forschung am Psychologischen Institut
Probandenserver wird durch den PSYCH-Pool abgelöst
-
-
-
*Podiumsdiskussion – Lernstörungen / Lernschwierigkeiten*
Dienstag, 31. Oktober 2023, 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
-
*Meet the Expert – Fragen Sie uns!*
28. September 2023 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
-
Neue Professuren
Am 1.8.2023 starten am Psychologischen Institut zwei neue Professuren.
-
-
-
MaDoKo 2023
Am 30. Mai 2023 findet der diesjährige Masterstudierenden- und Doktorierenden-Kongress statt.
-
ADHS: Modediagnose, Krankheit, Verhaltensstörung?
Podiumsdiskussion, 24. Mai 2023, 16.30 bis 18.00 Uhr
-
Meet the Expert – Fragen Sie uns!
Developmental Science Network Zurich, Mittwoch, 10. Mai 2023, 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
-
-
-
-
Meet the Expert – Fragen Sie uns!
Montag, 7. November 2022 zwischen 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
-
Podiumsdiskussion – Die verschiedenen Facetten des Alterns
26. Oktober 2022, 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr
-
Neue Professur
Ab 1.9.2022: Professur «Angewandte Teamforschung», Prof. Dr. Jan Schmutz.
-
Neue Professur
Ab 1.8.2022: Professur «Sozial- und Wirtschaftspsychologie», Prof. Dr. Jörg Gross.
-
-
17th Conference of the Swiss Psychological Society
Campus Oerlikon, September 4–6, 2022
-
MaDoKo 2022
Am 1. Juni 2022 findet der diesjährige Masterstudierenden- und Doktorierenden-Kongress statt.
-
Neue Professur
Ab 1.1.2022: SNF-Professur «Kognitive und verhaltensbasierte Entscheidungswissenschaften», Prof. Dr. Renato Frey.
-
17th Conference of the Swiss Psychological Society
Campus Oerlikon, September 4–6, 2022
-
CRPP Synapse & Trauma
Symposium
Aversive memories: Translating Basic Science to Clinical Treatment
Friday, 29.10.2021, 09.00 – 18.00h
UZH Center, KOL-G-217
-
MaDoKo 2021
Der MaDoKo findet am Dienstag, 1. Juni als virtueller Posterkongress statt.
-
-
-
Neue Professuren
Am 1.8.2021 starten am Psychologischen Institut zwei neue Professuren sowie eine Gastprofessur.
-
17th Conference of the Swiss Psychological Society
Campus Oerlikon, September 4–6, 2022
-
CRPP Synapse & Trauma
Symposium
Aversive memories: Translating Basic Science to Clinical Treatment
Friday, 29.10.2021, 09.00 – 18.00h
UZH Center, KOL-G-217
-
-
-
Kultur und Geschichte der Psychologien in der Schweiz und ihrer europäischen Netzwerke
Die Tagung 2021 findet vom 23. bis 25. September statt.
-
-
Tagung «Aggression: Wenn Familie und Schule an Grenzen stossen»
Freitag, 27.08.2021
-
MaDoKo 2021
Der MaDoKo findet am Dienstag, 1. Juni als virtueller Posterkongress statt.
-
-
MaDoKo 2020
Der MaDoKo fand am 26. Mai erfolgreich als virtueller Posterkongress statt!
-
SAA Conference 2021
Die «Society for Ambulatory Assessment Conference» findet vom 29. Juni bis 2. Juli 2021 statt.
-
Aggression: Wenn Familie und Schule an Grenzen stossen
Die Tagung «Aggression: Wenn Familie und Schule an Grenzen stossen» findet am Freitag, 21. August 2020 statt.
-
-
Allgemeine Informationen zur Corona-Krise
Das Psychologische Institut hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie in Übereinstimmung mit der UZH auf Betrieb mit minimaler Präsenz umgestellt.
-
-
Zur Psychologie der Liebe
Öffentliche Vortrags- und Gesprächsreihe: 5. Februar, 11. März, 29. April, 27. Mai, 17. Juni 2020
-
MaDoKo 2020
Präsenzveranstaltung abgesagt; es wir jedoch abgeklärt, ob der MaDoKo als virtueller Posterkongress durchgeführt werden kann. Weitere Informationen folgen.
-
Open Science Preis des Psychologischen Instituts
Die Preise werden für Arbeiten verliehen, die Open Science Praktiken umsetzen.
-
MaDoKo 2020
Der MaDoKo 2020 findet statt, und zwar am 26. Mai als virtueller Posterkongress!
-
ENESER Meeting 2020
European Network of Selection Researchers meeting, Zurich, June 10-12, 2020.
-
MaDoKo 2020
Der diesjährige Masterstudierenden- und Doktorierenden-Kongress vom 26. Mai 2020 ist infolge der Corona-Krise abgesagt.
-
Life Academy 2019
Die Life Academy findet am Freitag, 11. Oktober 2019 in Zürich statt und dauert bis am Dienstag, 15. Oktober 2019.
-
Neue Professur
Ab 3.6.2019: Assistenzprofessur «Quantitative Methoden der Intervention und Evaluation», Prof. Dr. Holger Brandt
-
Neue Professur
Ab 1.4.2019: Assistenzprofessur «Psychologie der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen», Prof. Dr. Nora M. Raschle
-
MaDoKo 2019
Am 28. Mai 2019 findet der diesjährige Masterstudierenden- und Doktorierenden-Kongress statt.
-
-
-
-
Sommerfest 2018
Sommerfest des Psychologischen Instituts am Standort Zürich-Nord am 17. Mai 2018 ab 18.30 Uhr.
-
Neue Professur
Ab 1.3.2018: SNF-Förderungsprofessur «Neurolinguistik», Prof. Dr. Alexis Hervais-Adelman
-
MaDoKo 2018
Am 17. Mai 2018 findet der diesjährige Masterstudierenden- und Doktorierenden-Kongress statt.
-
Neue Professur
Ab 1.9.2017: SNF-Förderungsprofessur «Kognitive Neuropsychologie (Schwerpunkt: Körper, Selbst und Plastizität)», Prof. Dr. Bigna Lenggenhager.
-
Sommerfest 2017
Sommerfest des Psychologischen Instituts am Standort Zürich-Nord am 31. Mai 2017 ab 18.00 Uhr.
-
MaDoKo 2017
Am 31. Mai 2017 findet der Masterstudierenden- und Doktorierenden-Kongress statt.
-
Lehrpreis 2017
Nominiere deine favorisierte Dozentin oder deinen favorisierten Dozenten für den «Credit Suisse Award for Best Teaching»
-
3 neue Professuren
Am 1.8.2016 starten am Psychologischen Institut drei neue Professuren.
-
Wechsel der Institutsleitung
Ab 1.8.2016 leitet Prof. Dr. Veronika Brandstätter-Morawietz als Direktorin das Psychologische Institut.
-
Ringvorlesung psych-alumni
«Lebenslange Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Menschen»
Im HS 16 ab Mi. 28.9.2016.
-
Info Masterstudiengang
Die Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Psychologie findet am Di., 31.05.2016 von 11:15 bis 12:00 statt.
-
-
MaDoKo 2016
Der Masterstudierenden- und Doktorandinnen-Kongress (MaDoKo) findet am Mittwoch, 25. Mai 2016 statt.
-
Neue Assistenzprofessur
Ab 1.2.2016: Assistenzprofessur «Differenzielle Gesundheitsforschung des Alters», Prof. Dr. Mathias Allemand.
-
Neue Assistenzprofessur
Ab 1.2.2016: Assistenzprofessur «Methoden der Plastizitätsforschung», Prof. Dr. Nicolas Langer.
-
Neue Professur
Ab 1.1.2016: SNF-Förderungsprofessur «Kognitive Entscheidungspsychologie», Prof. Dr. Bettina von Helversen.
-
-
Neue Professur
Ab 1.9.2015: SNF-Förderungsprofessur «Kognitive und Affektive Neurowissenschaften», Prof. Dr. Sascha Frühholz.
-
Master-Info
Die Informationsveranstaltung zu den Masterstudiengängen findet am 28.5.2015 statt.
-
Info Assessment 2015
Die Infoveranstaltung findet am Mi. 20.5.2015 von 14.00h bis 16.00h statt.
-
-
Sommerfest 2015
Am Di. 26.5.2014 steigt im Anschluss an den LiMaDoKo das Sommerfest des Instituts.
-
LiMaDoKo 2015
Das Zeitfenster für die Anmeldung zum diesjährigen LiMaDoKo ist eröffnet.
-
Mittelbau-Jobs
Eine Mailingliste für Angehörige (und zukünftige Angehörige) des Mittelbaus mit Angeboten von innerhalb und ausserhalb der UZH
-
Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung zum Studienbeginn im Masterstudiengang Psychologie: • Datum: DI, 17.2.2015 • Zeit: 18:00–20:00 • Raum: BIN 1.B.01
-
Schwerpunktanmeldung
Die Frist für die Master-Schwerpunktanmeldung wurde einmalig verlängert bis 22.1.2015, 20:00 Uhr.
-
Umbenennung
«Entwicklungspsychologie: Erwachsenenalter» (Website) ist der neue Titel der bisherigen Fachrichtung «Angewandte Psychologe: Life-Management», Prof. Dr. A. M. Freund.
-
Artikel für die Schwerpunktprüfung
Die Artikel für die Schwerpunktprüfung im HS 14 sind online.
-
Informationsveranstaltung
... für Erstsemestrige findet am Do. 18.9.2014, 13.00–13.45h statt.
-
Erstsemestrigentag
Am Do. 11.9.2014 findet der Erstsemestrigentag für neue Psychologiestudierende statt.
-
Prüfungstermine im HS 14 und FS 15
Die Termine der Modulprüfungen in Psychologie im HS 14 und FS 15 sind online.
-
«Soll ich Psychologie studieren?»
In den UZH News erschien heute unter dem Titel «Soll ich Psychologie studieren?» ein Artikel über das Online-Self-Assessment für Studieninteressierte.
-
Prüfungen im FS 14, Ort und Zeit
Die Angaben zu Ort und Zeit der Prüfungen im FS 14 sind online. weiter
-
Für Studieninteressierte
Für Interessierte am Psychologiestuidum werden verschiedene Entscheidungshilfen angeboten.
-
Umfrage zu den Sharp-MFPs
Die Umfrage-Ergebnisse zur Sharp-Umfrage vom März 2014 sind publiziert. weiter
-
Neue Fachrichtung
Zum 1.2.2014 hat Prof. Markus Landolt sein Extraordinariat ad personamangetreten.
-
Modulprüfungen im HS 13, Ort und Zeit
Die Angaben zu Ort und Zeit der Prüfungen im HS 13 sind online. weiter
-
-
Wegleitungen mit Monofach
Die Wegleitungen für die 4 Master-Studienschwerpunkte COG, DEV, HEA und SOB sind in einer neuen Ausgabe erschienen. weiter
-
Prüfungen im FS 13, Ort und Zeit
Die Angaben zu Ort und Zeit der Prüfungen im FS 13 sind online. weiter
-
Semesterpreis HS 12
Für das HS 12 wurden 3 Master-Studierende des Psychologischen Instituts prämiert.
-
-
-
-
Amtsantritte
Prof. Dr. Birgit Watzke und Prof. Dr. Johannes Ullrich treten heute ihre Ämter an.
-
Neue Professuren
Nachfolge Prof. Gutscher und Prof. Boothe wurden ernannt.