Masterarbeitsthemen
- Informationen zur Masterarbeit
Betreuungsperson der Masterarbeit: Prof. Dr. U. EhlertIn der folgenden Übersicht finden Sie Themenbereiche, Einzelthemen und ev. extern betreute Einzelthemen vor. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an eine der genannten Kontaktpersonen.
Masterarbeiten werden von den Arbeitsgruppenleitern zu ihren jeweiligen Forschungsschwerpunkten angeboten.
Bei Interesse und weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Kontaktperson
Untenstehend sehen Sie die aktuellen noch nicht vergebenen Ausschreibungen.
Übersicht der Masterarbeitsthemen dieser Professur
Durch Klick auf die einzelnen Themen werden die Detail-Informationen angezeigt.
offen:
vergeben:
Coping in Pregnancy During the COVID-19 Pandemic: A Mixed-Methods Study
The Impact of Problematic Pornographic Consumption on Body Image, Body Composition, and the Role of Shame: A Longitudinal Analysis
A Longitudinal Study of Loneliness, Belongingness and Emotional Competence in Depressed Men: Examining the Role of Traditional Masculinity Ideologies.
Pornography Consumption and Traditional Masculinity Ideologies: Examining Their Relationship with Depression in Men
Effekte von Kindheitstraumata auf das stressinduzierte Schamerleben und den stressinduzierten Schamausdruck
Psychobiological effects of parental overprotection
Whole-body hyperthermia for major depressive disorder
Effects of gender and sexual minority stress on hair cortisol and mental health
Mapping hormonal courses in perimenopausal women: A study on estradiol, cortisol, and their link to depressive symptoms
DNA-Methylierung, Östradiolfluktuation und depressive Symptomatik in der Perimenopause.
Unveiling the Link Between Apparent Health and Biological Measures in Peri-Menopausal Women / Gibt es einen Zusammenhang zwischen der scheinbar wahrgenommenen Gesundheit und biologischen Gesundheitsmassen bei Frauen in der Perimenopause?
Verändert sich die Ängstlichkeit in der Peripartalzeit unter Einfluss von Östrogen und Progesteron?
Wie eine erfolgreiche Anwendung assistierter Reproduktionstechniken die Funktionsfähigkeit des Stresssystems von Kindern beeinflusst
Tageszeit als Prädiktor des Behandlungserfolgs einer Expositionstherapie bei Symptomen einer Spinnenphobie
Wirksamkeit eines kurzen männerspezifischen Psychoedukationsmoduls über männliche Formen der Depression, Männlichkeit und Geschlechtsrollenkonflikt in Bezug auf die Reduktion der Konformität mit traditionellen männlichen Rollennormen, des Geschlechtsrollenkonflikts und der depressiven Symptome: eine