Navigation auf uzh.ch
In der folgenden Übersicht finden Sie Themenbereiche, Einzelthemen und ev. extern betreute Einzelthemen vor. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an eine der genannten Kontaktpersonen. |
Masterarbeiten werden von den Arbeitsgruppenleitern zu ihren jeweiligen Forschungsschwerpunkten angeboten.
Bei Interesse und weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Kontaktperson
Untenstehend sehen Sie die aktuellen noch nicht vergebenen Ausschreibungen.
Durch Klick auf die einzelnen Themen werden die Detail-Informationen angezeigt.
offen:
Beschreibung: Previous research has demonstrated that humans are able to discern the general health of a person based solely on facial characteristics. This master thesis seeks to uncover a possible link between facial cues to apparent health and concrete biological measures (e.g., hormone levels, cardiovascular fitness, body composition, etc) in peri-menopausal women. By examining this relationship, this project will shed light on the factors that influence perceived health at this crucial stage of life and will provide valuable insights into possible links between external appearance and internal well-being, thus providing evidence to support holistic approaches to women's health.
language: german or english (preferred)
Bisherige Forschungen haben gezeigt, dass Menschen in der Lage sind, anhand von gesundheitsbezogenen Gesichtsmerkmalen im Gesicht auf die «wahre» Gesundheit einer Person zu schliessen. Das Ziel dieser Masterarbeit ist es, einen möglichen Zusammenhang aufzudecken zwischen Hinweisen auf die scheinbare Gesundheit im Gesicht und konkreten biologischen Messwerten (z. B. Hormonspiegel, kardiovaskuläre Fitness, Körperzusammensetzung usw.) bei Frauen in der Perimenopause. Durch die Untersuchung dieses Zusammenhangs wird dieses Projekt nicht nur Licht auf die Faktoren werfen, welche die wahrgenommene Gesundheit in dieser entscheidenden Lebensphase beeinflussen, sondern auch wertvolle Einblicke in mögliche Zusammenhänge zwischen dem äusserem Erscheinungsbild und dem innerem Wohlbefinden bieten und so Erkenntnisse zur Unterstützung von ganzheitlichen Ansätze zur Gesundheit von Frauen liefern.
Sprache: Deutsch oder Englisch (bevorzugt)
Kontakt: Herr PhD Janek Lobmaier, E-Mail
vergeben: