Masterarbeitsthemen
- Informationen zur Masterarbeit
Betreuungsperson der Masterarbeit: Prof. Dr. U. EhlertIn der folgenden Übersicht finden Sie Themenbereiche, Einzelthemen und ev. extern betreute Einzelthemen vor. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an eine der genannten Kontaktpersonen.
Masterarbeiten werden von den Arbeitsgruppenleitern zu ihren jeweiligen Forschungsschwerpunkten angeboten.
Bei Interesse und weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Kontaktperson
Untenstehend sehen Sie die aktuellen noch nicht vergebenen Ausschreibungen.
Übersicht der Masterarbeitsthemen dieser Professur
Durch Klick auf die einzelnen Themen werden die Detail-Informationen angezeigt.
offen:
Wirkmechanismen der Ganzkörperhyperthermie auf körperliche und psychische Symptome
Klimawandel und psychische Gesundheit
vergeben:
Einstellungen von Frauen zu Social Egg Freezing und soziodemographische sowie psychologische Eigenschaften von Anwenderinnen
3. What effect does a hypogonadism diagnosis has on depressed men? Do depression symptoms or the endorsement of traditional masculinity change after receiving the diagnosis?
2. Examining the association between traditional masculinity ideologies, testosterone and anger/aggression: A psychobiological investigation of predictors of anger and aggression in men
1. Examining blood cell count in depressed eugonadal and hypogonadal men and healthy controls
Effekte elterlicher Erziehungsstile auf die akute psychobiologische Stressreaktion
Perinataler Stress, Entbindungsart und das Darmmikrobiom des Neugeborenen.
Pränataler psychologischer Stress und dessen Auswirkung auf die Cortisol-/Cortison-Konzentrationen in der initialen Brustmilch.
Stress, psychische Gesundheit, Resilienz und Partnerschaft: welchen Effekt hat eine erfolgreiche Anwendung assistierter Reproduktionstechniken auf die Eltern?
Do men with high precarious manhood beliefs (PMB) or traditional masculinity ideologies (MRNI-SF, CMNI-SF) report more use of sexual performance enhancing medication, report more sexual thoughts as well as more masturbatory and sexual behavior?
Der Verlauf depressiver Symptome in der Perimenopause
Der Einfluss von Resilienz auf psychologische Konstrukte in der Perimenopause
Effekte des Menstruationszyklus auf den Psychotherapieerfolg bei Frauen mit Spinnenangst
Tageszeit als Prädiktor des Behandlungserfolgs einer Expositionstherapie bei Symptomen einer Spinnenphobie
Wirksamkeit eines kurzen männerspezifischen Psychoedukationsmoduls über männliche Formen der Depression, Männlichkeit und Geschlechtsrollenkonflikt in Bezug auf die Reduktion der Konformität mit traditionellen männlichen Rollennormen, des Geschlechtsrollenkonflikts und der depressiven Symptome: eine
Do men with high traditional masculinity ideologies (MRNI-SF, CMNI-SF) or precarious manhood beliefs (PMB) report increased infidelity?
How are precarious manhood, traditional masculinity, and sexual dysfunction related: A structural equation modelling approach
Pedriatric MDD and Hair Endocannabinoids: A Cross-Sectional Comparison of Depressed Children and Adolescents and Healthy Controls
Pediatric MDD and Hair Cortisol/Cortisone: A Cross-Sectional Comparison of Depressed Children and Adolescents and Healthy Controls
"Hot flashes during perimenopause - its effects and an approach to an objective measurability"
Effekt einer verbesserten Erntelagerung auf die Körperkomposition, Anthropometrie und depressive Symptome
Psychobiologische Effekte von Minderheitenstress
Effekte von physischer Wärme auf soziales Verhalten
Genderkompetenz von Psychotherapeuten: Wie drückt sie sich aus und hängt sie mit Therapiemerkmalen zusammen? / Psychotherapists gender competence: How is it expressed and is it related to therapy characteristics
Willkommen Mutterglück: A web-based psychotherapeutic intervention for perinatal depression and anxiety disorders: Feasibility study
Male and female gender role norms and their relation to mental health / Geschlechtsrollennormen bei Männern und Frauen und deren Zusammenhang mit psychischer Gesundheit
Effekte von physischer Wärme auf soziale Kognitionen
Preconception care attitudes and beliefs in Swiss couples
Resilienz und Symptome der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Einsatzkräften der Alpinen Rettung Schweiz
Longitudinal associations between depressive and sexual symptoms in men and endogenous testosterone concentrations and their genetic modulation by the androgen receptor polymorphism (CAGr) / Longitudinale Assoziationen zwischen depressiven Symptomen und sexuellen Funktionsstörungen bei Männern und e
The I-COPE Study (International COVID-19 Pregnancy Experiences) - Experiences During Pregnancy and Associated Health Impacts
Evaluation von Psychotherapeuten getätigte Einschätzungen zu Geschlechtsunterschieden in der Psychotherapie von Patienten mit depressiven Störungen.Evaluation of assessments made by psychotherapists on gender differences in the psychotherapy of patients with depressive disorders