Bisherige Preisträger*innen
2022
Im 2022 wurden die Preise für Arbeiten verliehen, die im Jahr 2021 veröffentlicht bzw. abgegeben (Masterarbeit/Exprabericht) wurden.
In der Kategorie Expra ging der Open Science Preis 2022 (gestiftet von psych alumni) an die Expragruppe von Alina Gopurathingal, Elena Wahrenberger, Leonie Spring, Lara Kirchhofer, und Xenia Sticher (Betreuung: M.Sc. Zita Mayer, Professur Entwicklungspsychologie: Erwachsenenalter) für ihren Exprabericht mit dem Titel „Experimentelle Untersuchung emotionaler Konsequenzen bei Zielkonflikten: Bedauern - Was wird mehr bedauert, das Pausieren oder das Aufgeben von konfligierenden Zielen?“ sowie an die Expragruppe von Noah Aydemir, Dominique Eichenberger, Kimberly Geisnæs, Darleen Hunziker, und Larissa Leuenberger (Betreuung ebenfalls: M.Sc. Zita Mayer) für ihren Exprabericht mit dem TItel „Konflikterleben: Wie beeinflusst das Aufgeben bzw. Pausieren von konfligierenden Zielen das Konflikterleben?“.
In der Kategorie Masterarbeit ging der Open Science Preis 2022 (gestiftet von psych alumni) an M.Sc. Simona Ammann (Professur Entwicklungspsychologie: Säuglings- und Kindesalter) für ihre Masterarbeit mit dem Titel "Exploring the impacts of the COVID-19 pandemic on children’s development: Does the sustained seeing of others wearing facial masks influence emotion recognition in preschoolers?“.
In der Kategorie Paper von Doktorierenden ging der Open Science Preis 2022 (gestiftet vom UFSP Dynamik gesunden Alterns) an Dr. Charlotte Kukowski (Professur Allgemeine Psychologie: Motivation) für ihre Publikation mit dem Titel "Self-Control and Beliefs Surrounding Others’ Cooperation Predict Own Health-Protective Behaviors and Support for COVID-19 Government Regulations: Evidence From Two European Countries“, https://doi.org/10.32872/spb.4391.
In der Kategorie Paper von Postdoktorierenden ging der Open Science Preis 2022 (gestiftet vom UFSP Dynamik gesunden Alterns) an Dr. Lea Bartsch (Professur Allgemeine Psychologie: Kognition) für ihre Publikation mit dem Titel "Freeing Capacity in Working Memory (WM) Through the Use of Long-Term Memory (LTM) Representations“, https://doi.org/10.1037/xlm0001024, preprint: https://doi.org/10.31234/osf.io/hj4rv.
2021
Im 2021 wurden die Preise für Arbeiten verliehen, die im Jahr 2020 veröffentlicht bzw. abgegeben (Masterarbeit/Exprabericht) wurden.
In der Kategorie Expra ging der Open Science Preis 2021 (gestiftet von psych alumni) an die Expragruppe von Milena Bissig, Boris Dietschi, Myrto Dolcetti, & Livio Fosco (Betreuung: Dr. Katharina Weitkamp und Dr. Fabienne Meier, Professur Klinische Psychologie Kinder/Jugendliche & Paare/Familien) für ihren Exprabericht mit dem Titel „Team im Leben – Team im Stress. Der Einfluss von sozialer Ausgrenzung und Eifersucht in der Partnerschaft auf die Stimmung“.
In der Kategorie Paper von Doktorierenden ging der Open Science Preis 2021 (gestiftet vom UFSP Dynamik Gesunden Alterns) an M.Sc. Martyna Beata Plomecka (Professur Methoden der Plastizitätsforschung) für ihre Publikation mit dem Titel „Aging Effects and Test–Retest Reliability of Inhibitory Control for Saccadic Eye Movements“. https://doi.org/10.1523/ENEURO.0459-19.2020
In der Kategorie Paper von Postdoktorierenden ging der Open Science Preis 2021 (gestiftet vom UFSP Dynamik Gesunden Alterns) an Dr. Katharina Bernecker (Professur Allgemeine Psychologie (Motivation)) für ihre Publikation mit dem Titel "Beyond Self-Control: Mechanisms of Hedonic Goal Pursuit and Its Relevance for Well-Being“. https://doi.org/10.1177/0146167220941998
2020
Im 2020 wurden die Preise für Arbeiten verliehen, die im Jahr 2019 veröffentlicht bzw. abgegeben (Masterarbeit/Exprabericht) wurden.
In der Kategorie Expra ging der Open Science Preis 2020 (gestiftet von psych alumni) an die Expragruppe von Yoanna Christova, Jonas Moldenhauer, David Renold, & Leonie Ziehmann (Betreuung: M.Sc. Antonia Kreibich und Dr. Benjamin Wolf, Professur Allgemeine Psychologie: Motivation) für ihren Exprabericht mit dem Titel „Maybe later: Der Effekt von Ambivalenz auf unmittelbare Prokrastination“.
In der Kategorie Masterarbeit ging der Open Science Preis 2020 (gestiftet von psych alumni) an M.Sc. Simone Sebben (Professur Sozialpsychologie) für seine Masterarbeit mit dem Titel „Why? Because! Can Conditionals Explain Explanations?“
In der Kategorie Paper von Doktorierenden ging der Open Science Preis 2020 (gestiftet vom UFSP Dynamik Gesunden Alterns) an M.Sc. Tabea Meier (Professur Gerontopsychologie und Gerontologie) für ihre Publikation mit dem Titel „(Not) Lost in Translation: Psychological Adaptation Occurs During Speech Translation“. https://eprints.lancs.ac.uk/id/eprint/139530/