Sebastian Horn, Dr. rer. nat.
Oberassistent
Kontakt |
||
|
Sebastian Horn, Dr. rer. nat. Universität Zürich Psychologisches Institut Entwicklungspsychologie: Erwachsenenalter Binzmühlestrasse 14/11 CH-8050 Zürich |
|
Telefon: |
+41 44 635 7202 |
Zentrale Forschungsinteressen
- Kognitive Entwicklung über die Lebensspanne
- Prospektives und episodisches Gedächtnis
- Urteilen und Entscheiden
- Motivationale Orientierung und ökonomische Entscheidungen
- Kognitive Messmodelle
Kurzcharakterisierung der Forschung
In meiner Forschung konzentriere ich mich auf die Entwicklung und das Zusammenspiel zwischen Gedächtnis- und Entscheidungsprozessen über die Lebensspanne. Wie nutzen Menschen unterschiedlichen Alters ihr Gedächtnis für subjektive Bewertungen von Ereignissen oder Objekten? Ich beschäftige mich auch damit, welche Rolle Motivation bei präferentiellen und ökonomischen Entscheidungen spielt: Wie beeinflussen altersbedingte Veränderungen in der motivationalen Orientierung die Einstellung zu Gewinnen und Verlusten?
Zentrale aktuelle Publikationen
- Horn, S., & Freund, A. M. (2021). How do gain and loss incentives affect memory for intentions across adulthood? The Journals of Gerontology: Psychological Sciences, 76, 711–721. https://doi.org/10.1093/geronb/gbaa140
- Horn, S., Avrahami, J., Kareev, Y., & Hertwig, R. (2021). Age-related differences in strategic competition. Scientific Reports, 11, 15318. https://doi.org/10.1038/s41598-021-94626-2
- Horn, S. & Freund, A. M. (2021). Adult age differences in monetary decisions with real and hypothetical reward. Journal of Behavioral Decision Making. https://doi.org/10.1002/bdm.2253
- Horn, S., & Bayen, U., & Michalkiewicz, M. (2021). The development of clustering in episodic memory: A Cognitive-modeling approach. Child Development, 92, 239–257. https://doi.org/10.1111/cdev.13407
- Horn, S., Mata, R., & Pachur, T. (2019). Good+ Bad=? Developmental differences in balancing gains and losses in value‐based decisions from memory. Child Development, 91, 417– 438. https://doi.org/10.1111/cdev.13208
Akademischer Werdegang
2012–2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter-Max-Planck Institut für Bildungsforschung, Berlin |
2012 | Dr. rer. nat. [Dissertation: „Cognitive Modeling of Interference from Prospective-Memory Tasks“] |
2008–2012 | Doktorand [experimentelle und mathematische Psychologie; kognitive Alternsforschung; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf] |
2007 | Diplom Psychologie [Universität Freiburg, Deutschland] |
2006–2007 | Forschungsaufenthalt [The University of North Carolina at Chapel Hill, U.S.A.] |
Stipendien und Preise
2012–2015: Stipendium der Max-Planck-Gesellschaft
2005–2007: Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes