Navigation auf uzh.ch
Das Studium ist durch verschiedene Reglemente (rechtliche Bestimmungen) geordnet. Die Studienordnung beruht auf den Reglementen der Philosophischen Fakultät und der Universität Zürich. Es liegt in der Verantwortung der Studierenden, sich über alle rechtlichen Belange des Studiums zu informieren und diese einzuhalten.
Die «Rahmenverordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich (vom 27. August 2018)» (RVO) enthält die allgemeinen rechtlichen Bestimmungen für das Studium in den Bachelor- und Masterstudienprogrammen an der Philosophischen Fakultät. Sie ist der Studienordnung übergeordnet.
Die «Studienordnung der Studienprogramme der Philosophischen Fakultät (vom 28. September 2018)» stützt sich auf die RVO und enthält alle Bestimmungen für die Bachelor- und Masterstudienprogramme Psychologie.
In der Wegleitung für das Studium «Studieren an der Philosophischen Fakultät» wird die Umsetzung dieser rechtlichen Grundlagen erläutert.
Alle Reglemente finden Sie auf der Seite Rechtsgrundlagen der Philosophischen Fakultät.
Die programmspezifischen Anhänge der Studienordnung zum Bachelor Major-Studienprogramm Psychologie 120 und zum Master Mono-Studienprogramm Psychologie 120 enthalten die Studienpläne mit den Angaben zu den Bestehensvoraussetzungen.
Das Mustercurriculum zeigt einen möglichen Ablauf der Studienprogramme im Vollzeitstudium.
Die Wegleitungen des Psychologischen Instituts dienen als Orientierungshilfen im Bachelor Major-Studienprogramm Psychologie 120 und im Master Mono-Studienprogramm Psychologie 120.
Diese Dokumente sowie die Regelungen zum Übergang (für Studierende, die vor Herbstsemester 2019 mit dem Psychologiestudium im Bachelor oder Master begonnen haben) und den Modulkatalog finden Sie auf der Seite Rechtsgrundlagen der Philosophischen Fakultät.
Detaillierte Angaben zu allen Pflichtmodulen finden Sie im Modulkatalog oder im Vorlesungsverzeichnis. Angaben zu den jeweils semesterweise angebotenen Wahlmodulen finden Sie ausschliesslich im Vorlesungsverzeichnis.
Informationsstand: 01. November 2024