Bücher
Jäncke, Lutz (2021). Von der Steinzeit ins Internet

Der analoge Mensch in der digitalen Welt
ISBN: 9783456861500
Jäncke, Lutz (2013). Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften

Das Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften bietet einen kompletten Überblick über Methoden und Forschungsgegenstände des Fachs: Reifung des Gehirns, Hemisphärenasymmetrie, visuelle und auditorische Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, exekutive Funktionen, motorische Kontrolle, deklaratives, non-deklaratives und Arbeitsgedächtnis, Plastizität, Sprache, Lesen und Schreiben, Emotion und Motivation, Urteilen und Entscheiden.
Die Kognitiven Neurowissenschaften haben in den vergangenen Jahren eine faszinierende Entwicklung vollzogen. Unterstützt durch neue bildgebende Verfahren konnte sich die Erforschung des menschlichen Gehirns und seiner Funktionen zu einem zentralen Forschungsfeld entwickeln, in dem sich Psychologie, Humanbiologie und Neurologie zu einer neuen Disziplin verbinden.
Das Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften bietet einen kompletten Überblick über Methoden und Forschungsgegenstände des Fachs:
- Reifung des Gehirns
- Hemisphärenasymmetrie
- visuelle und auditorische Wahrnehmung
- Aufmerksamkeit
- exekutive Funktionen
- motorische Kontrolle
- deklaratives, non-deklaratives und Arbeitsgedächtnis
- Plastizität
- Sprache
- Lesen und Schreiben
- Emotion und Motivation
- Urteilen und Entscheiden
Jäncke, Lutz (2015). Ist das Hirn vernünftig?

2., unveränderte Auflage. Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber
|Jäncke, Lutz (2008). Macht Musik schlau?

. Auflage. Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber
| 1Mast Fred W. und Jäncke Lutz (2007). Spatial Processing in Navigation, Imagery and Perception

| 1. Auflage. Springer, New York