Navigation auf uzh.ch

Suche

Psychologisches Institut CAS in Psychologie der Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt

CAS in Psychologie der Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt

Die Digitalisierung erzeugt neue Anforderungen an die Arbeit, aber auch neue Möglichkeiten zur Veränderung der Arbeit. Dieser Studiengang kombiniert die Forschung zu Arbeit und Gesundheit mit der Digitalisierung und der Entwicklung von digitalen Werkzeugen. So wird z. B. das Wissen zu gesundheitsförderlicher Führung erarbeitet und mit einem digitalen Werkzeug zur Führungsentwicklung verbunden.

Kursziel

Die Absolvent*innen können anschliessend (1) ihre Arbeit gesundheitsförderlich gestalten; (2) entsprechende digitale Angebote beurteilen und/oder deren Entwicklung begleiten; (3) die digitale Strategie eines Betriebs aus einer gesundheitlichen Perspektive reflektieren und entsprechende Empfehlungen machen; und (4) im Betrieb als kompetente Partner*in zum Thema Arbeit und Gesundheit auftreten.

Zielpublikum

Der Studiengang wendet sich an Fachpersonen aus dem psychologischen, medizinischen und/oder Gesundheitsbereich, sowie den Bereichen BWL und HR. Berufserfahrung in den Bereichen ist von Vorteil.

Zulassungskriterien

Die Studierenden verfügen über einen Hochschulabschluss auf Masterstufe in Psychologie, Medizin oder einem Gesundheitsberuf (Regelung nach GesBG). In Ausnahmefällen können Personen mit einem Hochschulbachelor sowie spezifischer Berufserfahrung in einer beratenden und/oder führenden Funktion oder mit einer gleichwertigen Qualifikation zugelassen werden (“sur dossier”). Über die definitive Zulassung entscheidet die Studiengangleitung und Direktion (es besteht kein Anspruch auf Zulassung).

Interessiert an einer Teilnahme?

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuell ausgeschriebenen Studiengang oben in der linken oder rechten Rubrikenführung.

Keyvisual_CAS-PAGD

Weiterführende Informationen

Anmeldemöglichkeit für den Studiengang CAS 2024

Eine verbindliche Anmeldung für den Studiengang 2024 können Sie über unser Online-Anmeldeformular tätigen.

Weitere Informationen und Daten zum Studiengang im 2024

finden Sie hier

Studiengangleitung und Auskunft

Studiengangkosten

CHF 7 200.– (darin enthalten sind Studiengebühren und Kursmaterialien)

Veranstaltungsort

Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung,
Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich

Abschluss

Certificate of Advanced Studies UZH in Psychologie der Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt (CAS UZH) mit der Vergabe von 15 ECTS-Punkten (gemäss dem European Credit Transfer System).

siehe auch Fachstelle für Weiterbildung

Trägerschaft

Philosophische Fakultät und Medizinische Fakultät der Universität Zürich, vertreten durch Prof. Dr. Urte Scholz (Psychologisches Institut, Angewandte Sozial- und Gesundheitspsychologie) und Prof. Dr. med. Claudia M. Witt (UniversitätsSpital Zürich, Institut für komplementäre und integrative Medizin)