Postgraduale Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision (Diploma of Advanced Studies, DAS)
Der nächste Weiterbildungsgang startet im Januar 2026!
Kurzbeschreibung
Die postgraduale Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision dauert zwei Jahre und umfasst 18 Studientage mit 10 Unterrichtseinheiten pro Studientag, und 10 Intervisionstermine zu je drei Stunden. Die Studientage werden in Blöcken mit jeweils drei Tagen (Freitag bis Sonntag) organisiert und finden im Januar, im Juni und im September statt. Darüber hinaus bilden die Weiterbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer Intervisionskleingruppen (3-4 Mitglieder), die sich zu 10 dreistündigen Intervisionsterminen treffen. Diese Intervisionstermine dienen einerseits der Vorbereitung von Arbeitsinhalten der Studientage und andererseits der Besprechung von ausgewählten Supervisionssitzungen der Gruppenmitglieder. Zusätzlich müssen WeiterbildungskandidatInnen über die zwei Jahre den Nachweis eigener supervisorischer Tätigkeit im Umfang von 80 Sitzungen (mind. 50 Minuten pro Sitzung) erbringen (mindestens 30% der Sitzungen in einer der beiden Supervisionsformen, d.h. Einzel- oder Gruppensupervision). Alle Dozentinnen sind langjährige kognitiv-verhaltenstherapeutisch arbeitende SupervisorInnen, die darüber hinaus auch einschlägige Erfahrungen als DozentInnen verschiedener Weiterbildungen erworben haben.
Kosten
Die Gesamtkosten belaufen sich auf CHF 8000.
Kontakt
Dr. phil. Luljete Shaqiri-Emini
Operative Leiterin
Attenhoferstrasse 9
8032 Zürich
E-Mail: weiterbildung@psychologie.uzh.ch
Telefon: 044 63 45275
Curriculum
Bewerbung
Bitte senden Sie folgende Unterlagen an oben genannten Kontakt:
- aktueller CV
- Abschlussdiplom Therapieweiterbildung
- kurzes Motivationsschreiben