Professur "Klinische Biopsychologie und Psychotherapie"
Prof. Dr. Beate Ditzen
Willkommen!
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- Neuroendokrine Mechanismen von sozialem Stress und sozialer Bindung
- Psychotherapie bei psychischen und körperlichen Erkrankungen unter Einbezug des familiären Kontextes
- Evaluation psychotherapeutischer Interventionen mithilfe psychobiologischer Parameter
- Psychobiologische Faktoren bei gynäkologischen und postpartalen psychischen Erkrankungen