Forschungsassistenz

Die Forschungsassistenz des Instituts steht allen Lehrstühlen zur Verfügung.

  • Verantworung für den Probandenserver
  • Unterstützung bei Forschungsabläufen, inkl. EEG-Messungen
  • Grafik, Logo und Design, inkl. Drucksachen
  • Verantwortung für die Instituts-internen Versuchsräume

Die Kontaktdaten finden Sie im Kästchen rechts.


Ressourcen

  • Probandenserver weiter
  • Übersicht zu den Versuchsräumen (intern) weiter 

Probandenserver

Über 5'000 zumeist Studenten/-innen haben sich für die Teilnahme an Experimenten beim Probandenserver registriert. Forscher/-innen (Experimentator/-innen) können auf diesen Datenpool zugreifen und Einladungen für Labor- oder Online-Untersuchungen verschicken.

Probandenserver als Experimentator/-in nutzen

Um als Experimentator/-in mit dem Probandenserver arbeiten zu können, melden Sie sich bei der Forschungsassistenz. Nach einem Selbststudium der Bedienung steht Ihnen die Nutzung des Probandenservers offen.

Für die einmalige Nutzung des Probandenservers wenden Sie sich an eine als ExperimentatorIn registrierte Person Ihrer Abteilung.

  • Zugang für Teilnehmer/-innen (Erstanmeldung als Versuchsperson) weiter
  • Zugang für Experimentatoren/-innen (passwortgeschützt) weiter

Versuchsräume des Instituts (intern)

Übersicht zu den Versuchsräumen am Psychologischen Institut weiter

 


Server der Forschungsassistenz (intern)

Der Server psy-pta-srv1 ist für alle Lehrstühle des PI zugänglich und dient den Forschenden zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen (Informationen, Programme) und dem Austausch von Daten. Benutzername ist «gast» ohne Kennwort. 

  • Zugriff mit Windows: \\130.60.234.61\public
  • Zugriff mit Mac: afp://gast@130.60.234.61/public

Sollten Sie Verbindungsprobleme haben, wenden Sie sich an die Forschungsassistenz.