Navigation auf uzh.ch

Suche

Psychologisches Institut

2008

Artho, J. (2008): Der individuelle Adoptionsprozess bei technologischen Innovationen am Beispiel von Holzpelletheizungen.
Referent/in: Gutscher, H.; Madlener, R.

Berweger, S. (2008): Doktorat? Ja. Akademische Karriere? Vielleicht ... Sozial-kognitive Aspekte und Kontext der akademischen Laufbahnentwicklung aus einer geschlechtervergleichenden Perspektive.
Referent/in: Gutscher, H.

Cacchione, T. (2008): Denken über Schwerkraft bei Menschenaffen.
Referent/in: Wilkening, F.; Krist, H.

Dellenbach, M. (2008): Intellektuelle Leistungsfähigkeit und Persönlichkeit im mittleren und höheren Erwachsenenalter: Zusammenhänge mit Offenheit für neue Erfahrungen, typischen intellektuellem Engagement und kognitiv stimulierenden Aktivitäten.
Referent/in: Martin, M.

Dobricki, M. (2008): Humanexperimentelle Untersuchungen zu Modulationen figural-optischer Strukturen durch Alteration des Bewusstseinszustandes.
Referent/in: Dittrich, A.; Maercker, A.

Egli, S. (2008): Ein ähnlichkeitsbasiertes kognitives und klinisches Strukturmodell der psychischen Störungen.
Referent/in: Läge, D.; Marx, W.

Fichter, C. (2008): Image Effects: How Brand Images Change Consumers’ Product Ratings.
Referent/in: Jonas, K.; Gutscher, H.

Freuler, B. (2008): Management im Freizeitbereich: Interventionen zur Beeinflussung von Nutzungskonflikten. Referent/in: Gutscher, H.

Galli-Michaletz, U. (2008): Stress and Pain (Dys)regulation in Chronic Orofacial Pain.
Referent/in: Ehlert, U.; Gaab, J.

Gomm, C. (2008): Psychobiologische kontrolliert-randomisierte Evaluation eines Stressbewältigungstrainings bei Studierenden mit somatoformen Beschwerden.
Referent/in: Ehlert, U.; Gaab, J.

Hardmeier, D. (2008): Aviation Security Resource Management: A Psychological Approach to Pre-Employment and Training Procedures.
Referent/in: Marx, W.; Martin, M.

Heilmann, T. (2008): When Leadership is in the Eye of the Follower: How Followers’ Rore Self-Evaluations Influence the Perception of Transformational Leadership and Individual Outcomes.
Referent/in: Jonas, K.; Freund, A.

Hüsser, I. (2008): Familien hoch begabter Kinder: Empirische Analysen und Folgerungen für die Beratung. Referent/in: Stoll, F.

Keller, R. (2008): Das Transtheoretische Modell der Verhaltensänderung – Validierung der Stufen der Verhaltensänderung am Beispiel Rauchen.
Referent/in: Hornung, R.; Sieber, M.

Leu, G. (2008): Transformale Führung und die Rolle der Selbstwirksamkeitserwartung. Konzeptionelle Erweiterung, Randbedingungen, Mechanismen und Auswirkungen transformationaler Führung – Eine empirische Feldstudie. Referent/in: Jonas, K.; Tanner, C.

Lichtensteiger, J. (2008): The Development of Dorsal Stream Functioning in Structure-from-Motion and Biological Motion Perception in 5-7 Year-old Children.
Referent/in: Jäncke, L.; Martin, E.

Long, D. (2008): Can Perception Fool Cognition? Interaction of Vestibular and Cognitive Processes in Time Production, Space Perception and Mental Rotation.
Referent/in: Marx, W.

Müller, B. (2008): Subjektive Lebensqualität von Menschen mit psychischen Erkrankungen: Von der Messung der Lebenszufriedenheit zu dynamischen Anpassungsprozessen.
Referent/in: Rössler, W.; Maercker, A.

Nieuwenboom, J. W. (2008): Die Erfassung von Leseaktivitäten mit Hilfe von strukturierten Tagebüchern – Eine methodologische Studie.
Referent/in: Stoll, F.

Rast, P. (2008): Metamemory Across the Adult Lifespan: Relations Between Memory Self-Reports and Memory Performance in Older Adults.
Referent/in: Martin, M.

Schellenberg, C. (2008): Kontinuität versus Diskontinuität der beruflichen Entwicklung aus der Sicht von J. Holland: Eine Untersuchung von Berufsverwandtschaften und der Person-Umwelt-Passung in Berufsverläufen.
Referent/in: Schallberger, U.; Freund, A. M.

Schlienger, C. (2008): Blended Coaching: Freiwillige Lerngruppen und E-Tutorate zur Betreuung von Studierenden in Grossveranstaltungen.
Referent/in: Hirsig, R.; Schauer, H.

Schnelle, J. (2008): Personal Goals in Work and Private Life Domains: What Are The Predictors of Approach Versus Avoidance Goal Orientation and What Are Its Consequences?
Referent/in: Brandstätter, V.; Freund, A. M.

Schönbucher, V. (2008): Psychosexuelle Entwicklung, psychisches Befinden und Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit einer Hypospadie.
Referent/in: Landolt, M.; Hornung, R.

Stein, F. (2008): Psychoendokrinologische Evaluation eines Stressmanagement Trainings im betrieblichen Umfeld einer Betriebskrankenkasse.
Referent/in: Ehlert U.; Gaab J.

Taner-Meister, S. (2008): Ein prozessorientiertes Auswertungsmodell zur szenario-unspezifischen Einschätzung und Klassifizierung der Problemlöseleistung.
Referent/in: Hirsig R.; Morger, V.

Wodzicki, K. (2008): To Be Respected or Not to Be: How Respect Causes Cooperation and Information Sharing within Groups.
Referent/in: Jonas, K.; Gutscher, H.

Zehnder, D. (2008): Prävention von Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen nach Strassenverkehrsunfällen – Eine randomisiert-kontrollierte Studie.
Referent/in: Landolt, M.; Hornung, R.

Weiterführende Informationen

Title

Teaser text