Navigation auf uzh.ch

Suche

Psychologisches Institut

F1 Forschungspraxis

Verfassen eines Antrages auf Forschungsfördermittel bei einer Forschungsfördereinrichtung, Verfassen eines Peer-Mentoring-Antrages (www.mentoring.uzh.ch), Verfassen eines wissenschaftlichen Manuskriptes, das nicht Bestandteil der kumulativen Dissertation ist. Auch nicht bewilligte Anträge auf Forschungsfördermittel werden akzeptiert.
Es werden nur Anträge akzeptiert, die eingereicht wurden. Der/die Doktorierende muss als Antragsteller/-in im Antrag stehen.

ECTS-Regelung

  • Antrag auf Forschungsfördermittel: 3 ECTS für einen SNF- oder vergleichbaren Antrag, bei kleineren Anträgen entsprechend weniger
  • wissenschaftlicher Buchbeitrag, veröffentlichtes oder zur Veröffentlichung eingereichtes peer-reviewed Paper ausserhalb der kumulativen Dissertation: wird im Einzelfall entschieden, max. 3 ECTS pro bei der Leitung Doktorate eingereichtem Beitrag