Laufende Studien an den Professuren des Psychologischen Instituts
(Zum Eingabe-Formular für Mitarbeitende: weiter mit WebPass-Login )
Titel | Details |
---|---|
4. Befragung des Schweizer LGBTIQ+ Panels | Dauer: Januar 2022 bis Dezember 2022Professur: Prof. Ullrich – SozialpsychologieVersuchsraum: OnlineWebsite: https://rq3281.customervoice360.com/uc/PanelW4/?a=Studien-Mail-Adresse: tabea.haessler@uzh.chKontaktperson: Dr. Tabea Hässler, 57278, tabea.haessler@uzh.ch |
Evaluation einer Smartphone-App zur Unterstützung von Intersession-Prozessen in der Psychotherapie | Dauer: Anfang 2022 - Ende 2023Professur: Prof. Watzke – Klinische Psychologie mit Schwerpunkt PsychotherapieforschungVersuchsraum: BIN 3.E.25Website: https://www.psychologie.uzh.ch/de/bereiche/hea/klipfor/forschung/forschungsprojekte/AkThiv.htmlStudien-Mail-Adresse: keineKontaktperson: M.Sc. Gvantsa Jinashvili, 57340, gvantsa.jinashvili@psychologie.uzh.ch |
Chatbot-support in a web-based system for the interdisciplinary symptom assessment of orofacial pain (WISEBot) | Dauer: Anfang 2021 - Ende 2022Professur: Prof. Watzke – Klinische Psychologie mit Schwerpunkt PsychotherapieforschungVersuchsraum: BIN 3.E.25, BIN 1.A.03, Online-UmfrageWebsite: keineStudien-Mail-Adresse: keineKontaktperson: Dr. Markus Wolf, 57318, markus.wolf@psychologie.uzh.ch |
Zurich-Bern multidimensional meta-analysis of psychotherapy for depression | Dauer: Anfang 2020 bis Ende 2022Professur: Prof. Watzke – Klinische Psychologie mit Schwerpunkt PsychotherapieforschungVersuchsraum: BIN 3.E.25Website: https://osf.io/4mzydStudien-Mail-Adresse: keineKontaktperson: Dr. phil. Markus Wolf, 57318, markus.wolf@psychologie.uzh.ch |
Kurzer Entscheidungs-Test Online (KETO) zur Erfassung des Entscheidungsverhaltens unter Unsicherheit und der Höhe der angestrebten Urteilssicherheit (HAUS) | Dauer: 2019 bis 2022Professur: Angewandte Sozialpsychologie, Prof. Dr. U. ScholzVersuchsraum: Online-UmfrageWebsite: https://www.psychologie.uzh.ch/de/bereiche/sob/angsoz/KETO.htmlStudien-Mail-Adresse: keto@psychologie.uzh.chKontaktperson: Dr. phil. Daniel Hausmann-Thürig, 57256, d.hausmann@psychologie.uzh.ch |
Improving Care for Patients with Depressive and Anxiety Disorders: Effectiveness & Cost-Effectiveness of a Consultation-Liaison Intervention in Primary Care | Dauer: Anfang 2018 bis Ende Mai 2023Professur: Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Psychotherapieforschung, Prof. Dr. B. WatzkeVersuchsraum: BIN 3.E.24Website: http://www.nfp74.ch/de/projekte/ambulante-versorgung/projekt-watzkeStudien-Mail-Adresse: keineKontaktperson: Dr. Markus Wolf, 57318, markus.wolf@psychologie.uzh.ch |
Telephone-administered cognitive-behavioral relapse prevention for patients with chronic and recurrent depression: A multi-center randomized clinical trial | Dauer: Ende 2016 bis Ende 2022Professur: Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Psychotherapieforschung, Prof. Dr. B. WatzkeVersuchsraum: BIN 3.E.25Website: keineStudien-Mail-Adresse: keineKontaktperson: Dr. Markus Wolf, 57318, markus.wolf@psychologie.uzh.ch |