Testarchiv des Psychologischen Instituts
WICHTIG
-
Bitte keine Tests in der Bibliothek des Psychologischen Instituts zurückbringen.
-
Bitte beachten Sie die eingeschränkten Öffnungszeiten des Testarchivs in den Semesterferien (nur 23.07.19 und 29.08.19)
Neu im Testarchiv
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
CFT 20-R mit WS/ZF-R Grundintelligenztest Skala 2 (CFT 20-R) mit Wortschatztest und Zahlen-folgentest (WS/ZF-R) |
FAMOS Fragebogen zur Analyse Motivationaler Schemata |
SCID-5-CV Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-5 – Klinische Version / Persönlichkeits-störungen |
ADHS-KJ ADHS-Diagnostikum für Kinder und Jugendliche |
AIST-3 Allgemeiner Interessen-Struktur-Test mit Umwelt-Struktur-Test (UST-3) – Version 3 |
PCL-R Hare Psychopathy Checklist – Revised (Deutsche Version) |
Postkorb "OfficeMail"
|
IDS-2 |
DISYPS-III Diagnostik-System für psychische Störungen nach ICD-10 und DSM-5 für Kinder und Jugendliche - III |
WISC-V Wechsler Intelligence Scale for Children - Fifth Edition |
LSA |
MHBT-S |
LJI |
WET |
FRKJ-8-16 |
BIS-HB |
TOP |
M-KIT |
IEA |
Im Testarchiv werden psychodiagnostische Instrumente gesammelt und dokumentiert. Zur Ausleihe sind Mitarbeiter/-Innen, Dozent/-Innen und Studierende des Faches Psychologie der Universität Zürich berechtigt. Mitarbeiter/-Innen, Dozent/-Innen und Studierende anderer Institute der Universität Zürich können in Ausnahmefällen ebenfalls Tests entleihen und werden gebeten, dafür ein E-mail mit einer kurzen Beschreibung, wofür der Test benötigt wird, zu verfassen. Angehörige anderer Institutionen sind zur Ausleihe nicht berechtigt.
Das aktuelle Verzeichnis der verfügbaren Tests kann hier aufgerufen werden:
Ablauf der Testausleihe:
Wichtige Hinweise zur Ausleihe:
-
Das Testarchiv bleibt an offiziellen Feiertagen sowie in den Oster- und Weihnachtsferien geschlossen. In der vorlesungsfreien Zeit ist es einmal pro Monat geöffnet.
- Jede/r Benutzer/in ist dazu verpflichtet, die Tests bei der Ausleihe auf Vollständigkeit zu kontrollieren. Sobald ein/e Benutzer/in einen Test mit aus dem Testarchiv entlehnt, trägt er/sie die volle Verantwortung dafür, ihn auch wieder vollständig zurückzubringen. Wird der Test unvollständig zurück gebracht, wird der ausleihenden Person das fehlende Material in Rechnung gestellt.
- Tests, welche nur sporadisch ausgeliehen werden, werden in einem externen Archiv gelagert. Benötigt man einen solchen Test (im Excel-File im „A-Register“ und mit dem Signatur-Kürzel „A“ gekennzeichnet), schreibt man bitte den Testarchivarinnen zwei Wochen vor dem gewünschten Ausleihdatum eine Mail mit Angabe der entsprechenden Signatur, damit die Tests zum gewünschten Entlehntermin vorbereitet werden können.
Die Testarchivare/-innen:
- Olenka Dworakowski
- Mariia Merzhvynska
Verantwortlicher Assistent ist Fabian Gander, Ressortleiter ist Prof. Dr. W. Ruch