Navigation auf uzh.ch
Diese Studie ist abgeschlossen. Sie können zu diesem Zeitpunkt nicht mehr teilnehmen.
Der Versand der Geldpreise ist im Gange, die Gewinner*innen wurden 14. Februar 2020 per E-Mail benachrichtigt.
Diese Studie untersucht zwischenmenschliche Beziehungen und die Wahrnehmung anderer Menschen.
In der Online-Umfrage wird zunächst Ihr Einverständnis zur Teilnahme an der Studie benötigt. Die Umfrage beginnt anschliessend mit einem kurzen Fragebogen, der Ihre allgemeine Haltung gegenüber anderen Menschen erfassen soll. Danach sollen Sie sich in eine Situation hineinversetzen, zu welcher Ihnen im Anschluss weitere Fragen gestellt werden. Zum Abschluss werden noch einige Angaben zu Ihrer Person erfragt.
Für die Teilnahme an der Studie sollten Sie volljährig sein und gute Deutschkenntnisse haben. Aus methodischen Gründen sind zudem Psychologiestudierende der Universität Zürich ab dem 3. Semester von der Teilnahme ausgeschlossen (Studierende im 1. oder 2. Semester können teilnehmen).
Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme haben Sie die Möglichkeit, an einer Verlosung von Geldpreisen teilzunehmen. Verlost werden folgende Geldpreise:
Um an der Verlosung teilzunehmen, können Sie am Ende der Umfrage Ihre E-Mail-Adresse angeben. Diese wird getrennt von Ihren Antworten in der Umfrage gespeichert und kann somit nicht mit diesen Daten in Verbindung gebracht werden. Falls Sie an der Verlosung teilnehmen und gewinnen sollten, werden wir Sie per E-Mail um Ihre Kontoangaben bitten, um Ihnen den Preis zu überweisen. Nach der Verlosung der Geldpreise werden die E-Mail-Adressen gelöscht. Jede Person kann nur einmal an der Studie – und damit der Verlosung – teilnehmen.
Alle gesammelten Daten sind anonym (d. h. Sie geben innerhalb der eigentlichen Befragung Ihren Namen oder Ihre Adresse an keiner Stelle an) und werden nur für Forschungszwecke eingesetzt. Die Antworten der Befragung werden so gespeichert und aufbewahrt, dass kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist. Zudem können Sie zu jeder Zeit und ohne Angabe von Gründen Ihre Teilnahme abbrechen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen. In dem Fall können Sie aber nicht an der Verlosung der Geldpreise teilnehmen. Es wird beabsichtigt, die Ergebnisse dieser Befragung in einer wissenschaftlichen Publikation zu veröffentlichen. Zur Qualitätssicherung in der Forschung werden die anonymisierten Antworten ebenfalls veröffentlicht und anderen Forschenden zur Verfügung gestellt. Nach Abschluss der Umfrage ist es nicht mehr möglich, Ihre Antworten zu löschen, weil diese Ihnen nicht mehr eindeutig zugeordnet werden können.
Die Studie wird am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie (Motivation) der Universität Zürich durchgeführt. Für Fragen zur Studie wenden Sie sich bitte an Meret Speich (meret.speich@uzh.ch). Die Studienleitung verantwortet Dr. Benjamin Wolf (b.wolf@psychologie.uzh.ch).
Diese Studie wurde abgeschlossen. Es sind keine weiteren Teilnahmen möglich.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!