Navigation auf uzh.ch

Suche

Psychologisches Institut Arbeits- und Organisationspsychologie

Teilnahmebedingungen

Informationen für Ihre Führungskraft

Ihre Führungskraft ist bereit, einen kurzen Fragebogen zu Ihrer Person auszufüllen. Um Ihrer Führungskraft den Online-Fragebogen zukommen zu lassen, werden wir Sie am Ende des Interviewtrainings um die Angabe einer Mailadresse bitten. Melden Sie sich bitte nur dann zum Interviewtraining an, wenn Sie seine/ihre verbindliche Zusage haben.

Falls Sie Bedenken haben, wie Sie Ihre Führungskraft auf Ihre Teilnahme an unserem Forschungsprojekt am besten ansprechen ohne ein falsches Bild zu vermitteln - kontaktieren Sie uns. Gerne stellen wir Ihnen ein Dokument bereit, welche Informationen Sie an Ihre Führungskraft weitergeben können! Ihre Daten werden vertraulich behandelt, Ihre Führungskraft wird in keinem Fall darüber informiert, dass Sie an einem Interviewtraining teilnehmen.

Anmeldefrist

Die Anmeldung zum Interviewtraining muss spätestens drei Tage vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen. Aufgrund der erfahrungsgemäss grossen Nachfrage empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung vor dem gewünschten Termin. Wir bestätigen den Erhalt jeder Anmeldung mit einer vorläufigen Anmeldebestätigung per E-Mail. HIER gelangen Sie direkt zur Terminbuchung.

Stornierung

Abmeldungen sind bis spätestens 48h vor Durchführung des Interviewtrainings per E-Mail mitzuteilen.

Kann ein geplantes Interviewtraining nicht durchgeführt werden, bemühen wir uns um einen neuen Termin.

Feedback

Individuelles Feedback zu allen Schritten des Bewerbungsprozesses können wir Ihnen nur bei vollständiger Teilnahme anbieten, d.h. auch Ihre Führungskraft muss den oben beschriebenen Fragebogen ausgefüllt haben.

Rückmeldung zu Ihrem Auftreten im Interview sowie zu weiteren Verfahren, die Sie im Rahmen des Interviewtrainings durchlaufen werden (Persönlichkeit- und Intelligenztest, CV Check) erhalten Sie... 

  • ... im Rahmen eines persönlichen Feedbackgesprächs (ca. 15min).
  • ...im Rahmen eines schriftlichen Feedbackberichts.

Unannehmlichkeiten & Risiken

Die Teilnahme am Interviewtraining birgt keinerlei körperliche, mentale, psychische, soziale oder sonstige Unannehmlichkeiten und Risiken.

Informationen zum Datenschutz

Als universitäre Einrichtung garantieren wir Ihnen volle Vertraulichkeit im Umgang mit Ihren Daten. Wir orientieren uns dabei an den Standards der Universität Zürich, des Schweizerischen Nationalfonds sowie OpenScience-Praktiken.

Alle in diesem Studienprojekt erfassten Daten werden ausschliesslich in anonymisierter und aggregierter Form für Forschungszwecke genutzt. Dabei sind keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Personen oder Organisationen möglich. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Führungskraft erhält keinerlei Infos aus dem Interviewtraining und Sie erhalten keinerlei Infos zu den Angaben Ihrer Führungskraft. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir, um im Verlauf des Interviewtrainngs mit Ihnen zu kommunizieren.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen bei vorzeitigem Abbruch jedoch kein Feedbackgespräch anbieten können. Weiterhin können Sie bis zum Abschluss des Projektes jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Detailliertere Informationen zum Datenschutz lassen wir Ihnen auf Nachfrage sehr gerne zukommen!

Sollten Sie sonst noch Fragen zur Studienteilnahme oder zum Ablauf haben, dann schreiben Sie uns gerne jederzeit HIER eine Nachricht. Wir freuen uns, Sie bald im Bewerbungsinterview kennenzulernen!