Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der menschlichen Gehirn- und Verhaltensplastizität und der Entwicklung neuer Untersuchungsmethoden.
Entwicklung neuer Methoden:
- EEG-Analyseverfahren
- Künstliche Intelligenz gestützte Blickbewegungsanalyse ("DeepEye")
- Methoden der Sprachverarbeitung (NLP)
- Modellierung von anatomischen und funktionellen Netzwerken im Längsschnittverlauf
- Integration von verschiedenen neurowissenschaftlichen Methoden (multi-modal imaging)
Untersuchung von kognitiver Funktionen über die Lebensspanne bei Gesundheit und PatientInnen mit psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen:
- Die Entwicklung einer neurometrische Testbatterie und neurokognitiven Profilen
- Neurometrischer Ansätze des kognitiven Alterns
- Vorhersage von psychiatrischen Störungen in grossen pädiatrischen Stichproben
- Interventions- und Trainingsstudien
Einsatz künstlicher Intelligenz zur Ermittlung digitaler Gesundheitsmarker:
- Anwendung von künstlicher Intelligenz zur Auswertung eines neuropsychologischen Tests: Die Rey-Osterrieth-Komplex-Figur
- Natürliche Sprachverarbeitung als Screening-Test für Psychosen
- Aktivitätsmessungen als Screening-Instrument für präsymptomatische neurologischen Erkrankugen (bsp. Alzheimer-Demenz)
Zur Erforschung dieser wissenschaftlichen Fragen verwenden wir eine Vielfalt von psychologischen und neurowissenschaftlichen Methoden:
-
Elektroenzephalographie (EEG)
-
strukturelle und funktionelle Magnetresonanztomografie (sMRI & fMRI)
-
Diffusions-Tensor Bildgebung (DTI)
-
Okulomotorik und Pupillometrie (eye-tracking)
-
Psychophysiologie (EKG, EDA)
-
akustische Stimmaufnahmen und Stimmanalysen
-
Tablet-basierte Experimente
-
Labor-/Verhaltensexperimente
Wissenschaftlicher Werdegang
Ab 02/2016 | Assistenzprofessur mit «Tenure track», Universität Zürich, Zürich (Schweiz) |
08/2013–12/2015 | Endeavor Scientist, Child Mind Institute, New York (USA) |
08/2013–12/2015 | Postdoktorand City College of New York, New York (USA) |
06/2012–11/2013 | Postdoktorand Harvard Medical School, Childrens Hospital Boston, Boston (USA) |
02/2012 | Doktorat in Neuropsychologie, Universität Zürich, Zürich (Schweiz) |
03/2012 | Internationales PhD-Programm, Zentrum für Neurowissenschaften Zürich, Zürich (Schweiz) |
2002–04/2008 | lic. phil. in Psychologie, Universität Zürich, Zürich (Schweiz) |