- Da speziell bei der Anwendung von R anfangs oft Schwierigkeiten auftreten, die für “Neulinge” nur schwer, für erfahrene Nutzerinnen und Nutzer aber z.T. sehr einfach und schnell zu lösen sind, findet in der Regel jeden:
Dienstag von 11:00 - 12:00 eine “Walk-in R-Sprechstunde” im Raum BIN 4.E.18 statt.
- Die “Walk-in R-Sprechstunde” darf nur in Anspruch genommen werden, wenn Sie ein Problem bei der Nutzung von R (z.B. eine Frage zur R Syntax) haben. Es werden keine Fragen über das zugrundeliegende statistische Verfahren beantwortet. Bei Fragen zu statistischen Verfahren müssen Sie sich für die reguläre statistische Beratung anmelden.
- Bereiten Sie für die “Walk-in R-Sprechstunde” bitte ein Beispiel vor, bei dem das Problem auftritt, und bringen Sie es auf Ihrem Laptop mit.
- Falls erwünscht, kann die R Sprechstunde auch per Videokonferenz stattfinden. Bitte melden Sie sich hierzu per E-Mail an: mirka.henninger@uzh.ch. Sie erhalten per E-Mail einen Einladungslink zur Videokonferenz und einen Termin innerhalb der Sprechstunde.