Navigation auf uzh.ch
Die Praxisstelle Psychotherapie der Universität Zürich wendet sich an Menschen, die unter psychischen Problemen und Erkrankungen leiden, oder sich in psychisch belasteten Lebenssituationen befinden. Wir bieten Psychotherapie gemäss aktuellem wissenschaftlichen Erkenntnisstand. Neben psychologischer Beratung und Psychotherapie im Einzelsetting umfasst das Angebot der Praxisstelle für Menschen mit Depressionen neu nun auch eine Gruppentherapie.
Das Ziel unserer Depressionsgruppe ist es, Ihre depressiven Beschwerden zu verringern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Es kommen Psychotherapieverfahren zur Anwendung, die sich als wirksam erwiesen haben. Im Schwerpunkt steht die kognitive Verhaltenstherapie.
Unser Gruppenangebot richtet sich speziell an Erwachsene, die bereits depressive Episoden in der Vergangenheit erlitten haben oder chronisch erkrankt sind. Die Gruppentherapie wird mit drei bis zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt.
Es werden 12 Sitzungen à 90 Minuten durchgeführt. Die Gruppe findet wöchentlich am Montag von 17:30 Uhr bis 19 Uhr statt. Ein Einstieg ist zum Beginn jeden Monats möglich. Um abzuklären, ob dieses Angebot für Sie passend ist, findet ausserdem ein Vorgespräch statt.
Die Gruppentherapie wird geleitet von Dr. Marie Drüge.
Sie können mit uns per Telefon oder E-Mail-Kontakt aufnehmen und einen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch vereinbaren. Die Kontaktmöglichkeiten finden sie hier.
Die Behandlung kann über die Grundversicherung, über die Zusatzversicherung oder als Privatleistung abgerechnet werden.