Header

Suche

Welttag für psychische Gesundheit 2025

Der 10. Oktober ist jedes Jahr der Welttag der psychischen GesundheitZiel dieses globalen Aktionstags ist es, das Verständnis für psychische Erkrankungen zu fördern und weltweit Unterstützung für die psychische Gesundheit zu mobilisieren.

Zu diesem Anlass möchten wir auf einen neuen Dokumentarfilm über chronische psychische Erkrankungen aufmerksam machen.

Weltweit leben Millionen von Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung – über einen Zeitraum von zwei Jahren oder mehr, in manchen Fällen sogar ein Leben lang. Aber warum bleiben psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen manchmal so lange bestehen? Chronizität entsteht durch viele miteinander verknüpfte Faktoren, und keine einzelne Perspektive kann sie vollständig erklären.

Dieser Dokumentarfilm beleuchtet die Frage aus drei zentralen Perspektiven:
- Forschende im Bereich psychische Gesundheit
- Psychotherapeutische Fachpersonen
- Menschen mit eigener Erfahrung chronischer psychischer Erkrankungen

Der Film lädt dazu ein, darüber nachzudenken, was chronische psychische Erkrankungen sind, wie sie entstehen und sich entwickeln, wie sie behandelt werden, was sie für die Betroffenen bedeuten – und warum all das von Bedeutung ist.

Unterseiten