Navigation auf uzh.ch

Suche

Psychologisches Institut Klinische Psychologie Kinder/Jugendliche & Paare/Familien

DIADS - Studie zu sexuellem Selbstbewusstsein in Partnerschaften

Inhalt der DIADS-Studie

Das Ziel der DIADS-Studie ist zu verstehen, welche Rolle das dyadische sexuelle Selbstbewusstsein für die sexuelle Gesundheit und die Beziehungszufriedenheit von romantischen Paaren spielt. Unter dyadischem sexuellem Selbstbewusstsein werden die positive Wertschätzung und das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, Sexualität in der Partnerschaft auf befriedigende Weise zu erleben, verstanden. Im Rahmen dieses Projektes wird in einem ersten Schritt ein Messinstrument erstellt, um das Konstrukt zu erfassen. In einer zweiten Studie werden Paare zu ihrem sexuellen Selbstbewusstsein befragt, wobei es uns interessiert, welche Zusammenhänge zur Partnerschaft und zur Sexualität bestehen.

Die Ergebnisse der DIADS-Studie sollen zu einem ganzheitlichen Verständnis von Sexualität in Partnerschaften beitragen und Fachpersonen Hinweise zu möglichen Ansatzpunkten in der Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen geben. Zudem soll herausgefunden werden, wie dyadisches sexuelles Selbstbewusstsein als Ressource genutzt und gefördert werden kann.

Ablauf

Die Teilnahme an der DIADS -Studie ist ab Januar 2023 möglich und umfasst eine Online-Befragung, die ungefähr 30 Minuten dauert. Die Befragung der ersten Studie kann von Einzelpersonen in festen Beziehungen ausgefüllt werden. In der Zweiten Studie, welche voraussichtlich im November 2023 geplant ist, ist die Teilnahme jeweils auf beide Partner:innen ausgelegt. In jedem Fall soll die Beantwortung der Fragen unabhängig voneinander erfolgen.

Nutzen für Teilnehmende

Teilnehmende aus ähnlichen Studien berichten, dass der Fragebogen der Studie zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der eigenen und der partnerschaftlichen Sexualität anregen kann, was als bereichernd empfunden wurde. Zudem werden unter allen Teilnehmenden Gewinne verlost und es besteht die Möglichkeit, eine personenspezifische Auswertung zur eigenen Sexualität zu erhalten.

Anmeldung:

Sie können unter diesem Link an dem ersten Schritt der Studie teilnehmen:
https://rq3281.customervoice360.com/uc/DIADS_Validierung/

Kontaktperson:

M. Sc. Fabienne Wehrli fabienne.wehrli@psychologie.uzh.ch

Weiterführende Informationen

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weiter Informationen zu unserer Studie, können Sie sich jederzeit per E-Mail an fabienne.wehrli@psychologie.uzh.ch wenden.