
Gianluca Saetta, Dr.
- Postdoc
Navigation auf uzh.ch
Kurzbiographie
Gianluca ist Postdoktorand im Bereich der kognitiven Neurowissenschaften. Er promovierte an der Abteilung für Neuropsychologie des Universitätsspitals Zürich, nachdem er ein Jahr lang an der Abteilung für experimentelle Psychologie der Universität Utrecht gearbeitet hatte. Seine Reise in der Forschung begann an der Universität Milano-Bicocca und ASST Grande Ospedale Metropolitano Niguarda in Mailand, wo er seinen Master in Kognitiver Neurowissenschaft und sein Forschungspraktikum absolvierte. Indem er Methoden aus der Neuropsychologie, der Verhaltensneurologie und der Psychiatrie kombiniert, befasst er sich mit den zerebralen, verhaltensbezogenen und phänomenologischen Mechanismen, die dem körperlichen Selbst bei gesunden Personen und klinischen Populationen zugrunde liegen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Personen mit body integrity dysphoria, traumatisch Amputierten mit Phantom-Empfindungen und hirngeschädigten Personen.
Der empirische Ansatz, den er verfolgt, besteht in der Integration von Neuroimaging (funktionelle und strukturelle Magnetresonanztomographie), Neuromodulation (transkranielle Gleichstromstimulation), Blickverhalten und klinischen Daten. Das Endziel seiner Forschung ist die Umsetzung der Ergebnisse in praktische klinische Anwendungen sowohl für die Diagnostik als auch für die Behandlung.
Forschungsinteressen:
Ausgewählte Publikationen:
Ausgewählte Pressemitteilungen: