Navigation auf uzh.ch

Suche

Psychologisches Institut Kognitive Neuropsychologie (Schwerpunkt: Körper, Selbst und Plastizität)

Professur «Kognitive Neuropsychologie mit Schwerpunkt Körper, Selbst und Plastizität»

Prof. Dr. Bigna Lenggenhager

Willkommen!

Die Professur Kognitive Neuropsychologie mit Schwerpunkt Körper, Selbst und Plastizität beschäftigt sich mit psychologischen, physiologischen und neuronalen Mechanismen der Körper- und Selbstwahrnehmung und deren entwicklungsbedingten Veränderungen.

Team

Die zentralen Forschungsfragen sind:

  • Wie plastisch ist das gesunde körperliche Selbst?
  • Inwieweit lässt sich das körperliche Selbst durch experimentelle Manipulation verändern und wie beeinflusst eine solche Veränderung emotionale, kognitive, motivationale und soziale Prozesse?
  • Wie entwickelt sich eine stabile Selbst- und Körperwahrnehmung in der Kindheit?
  • Wie verändert sich die körperliche Plastizität im Alter?
  • Wie entstehen klinische Störungen des körperlichen Selbst?

Um diese Forschungsfragen zu untersuchen, kombinieren wir verschiedene Methoden aus dem Bereich der Psychologie, der Neurowissenschaften und der virtuellen Realitäten.
 
Die Professur Kognitive Neuropsychologie wird vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanziert.

Weiterführende Informationen