Navigation auf uzh.ch

Suche

Psychologisches Institut Kognitive und Affektive Neurowissenschaften

Professur «Kognitive und Affektive Neurowissenschaften»

Kognitive und Affektive Neurowissenschaften

Prof. Dr. Sascha Frühholz

Willkommen!

Unsere Forschung beschäftigt sich mit den kognitiven, psychologischen und neuronalen Prozessen, die der Verarbeitung von visuellen und auditorischen Umweltreizen als auch von emotionalen Stimuli zugrunde liegen. Wir forschen auch auf dem Gebiet der forensischen Psychologie, indem wir die Determinanten von schweren Verbrechen und von digitalem Betrug untersuchen.

Unsere Forschungsschwerpunkte sind:

  • Digitale Kommunikation, Cybersicherheit und Psychologie von Deepfakes
  • Bayes Modellierung von Brain-Computer Interfaces
  • Neuronale Mechanismen der Stimmkommunikation und Psychoakustik
  • Emotionale Prozesse in menschlichen Gesichtern, Stimmen und Musik
  • Anatomie des limbischen Systems
  • Forensische Analyse von schweren Verbrechen, Zeugenaussagen und digitalem Betrug
  • Digitale Archäoakustik: Psychoakustik und digitale Nachbildung alter Instrumente

Zur Erforschung dieser wissenschaftlichen Fragen verwenden wir eine Vielfalt von psychologischen und neurowissenschaftlichen Methoden:

  • funktionelle Kernspintomographie (fMRT)
  • Elektroenzephalographie (EEG)
  • Intrakraniale Ableitungen (iEEG)
  • transkranielle Magnetstimulation (TMS)
  • Nahinfrarotspektroskopie (NIRS)
  • Neuropsychologische Untersuchung und Testung
  • psychoakustische Hörexperimente
  • akustische Stimmaufnahmen und Stimmanalysen
  • computerbasierte Stimmdekodierung («machine learing»)
  • Labor-/Verhaltensexperimente
Empfang in der Schweizer Botschaft in Tokyo. Kick-off-Meeting für künftige wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen NII (Japan) und UZH (Schweiz).
Empfang in der Schweizer Botschaft in Tokyo. Kick-off-Meeting für künftige wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen NII (Japan) und UZH (Schweiz).

 

Die Professur für Kognitive und Affektive Neurowissenschaften wird vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanziert.

Weiterführende Informationen

Biased and unbiased perceptual decision-making on vocal emotions

News

The Oxford Handbook of Voice Perception
OUT NOW!
Eds.: Sascha Frühholz & Pascal Belin
Oxford University Press

KANEURO