Professur «Allgemeine Interventionspsychologie und Psychotherapie»
Prof. Dr. Christoph Flückiger
Willkommen!
Unsere Professur stellt sich folgende wissenschaftliche Forschungsfragen:
- Welche Einflussfaktoren erklären erfolgreiche psychologische Interventionen?
- Welche Bedeutung haben einzelne Psycholog*innen im Behandlungsprozess und wie beeinflussen sie das Behandlungsergebnis?
- Gibt es allgemeine erfolgsrelevante Behandlungseigenschaften?
- Wie soll der Veränderungsprozess moduliert werden? Gibt es zu schnelle Veränderungsprozesse?
Christoph Flückiger im Gespräch mit Roger Schawinski:
Doppelpunkt (Radio 1)
Sorgen bei COVID-19 Die aktuelle Situation kann mit Verlust der Tagesstruktur und der Routine, Ansteckungsängsten, Ängsten ums eigene Wohl und finanzieller Unsicherheit sowie allgemeiner Unsicherheit einhergehen. Auf der folgenden Website finden Sie aktuelle Angebote: Umgang mit übermässigen Sorgen Selbsthilfe-Buch zum Umgang mit übermässigen Sorgen Professionelle Hilfe in Ihrer Region Prof. Dr. Christoph Flückiger ist Mitherausgeber der interdisziplinären Fortbildungszeitschrift "Psychotherapie im Dialog" für PsychotherapeutInnen, PsychiaterInnen, PsychosomatikerInnen, PsychologInnen und verwandte Berufsgruppen: |
Psychotherapy Research Journal
Prof. Dr. Christoph Flückiger ist Editor-In-Chief (2019-2024) der Wissenschaftszeitschrift Psychotherapy Research der international Society of Psychotherapy Reserach (Impact Factor: 3.77). Empirische Fachbeiträge können online eingereicht werden:
Informationen zu Psychotherapy Research