Navigation auf uzh.ch

Suche

Psychologisches Institut Kognitive Sozialpsychologie

Kognitive Sozialpsychologie

SNF-Förderungsprofessur Carmen Tanner

Unsere Abteilung wird vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanziert (Oktober 2004 - September 2010). Wir befassen uns mit Urteils- und Entscheidungsprozessen, wobei kognitive und sozialpsychologische Ansätze miteinander verknüpft werden. Besonderes Augenmerk legen wir auf den Einfluss von Moral und Ethik auf individuelle und gruppenbezogene Entscheidungsprozesse. Dabei beziehen wir uns auf neuere Befunde, welche den Sachverhalt thematisieren, dass Menschen oftmals Wert- oder Moralvorstellungen in Diskussionen und Entscheidungsprozesse einbringen, die als nicht kompensierbar resp. als nicht verhandelbar gelten. In der Fachliteratur ist dieses Phänomen unter dem Begriff 'Geschützte Werte' ('protected values', 'sacred values') bekannt. Im Bemühen, den Brückenschlag zwischen der Grundlagenforschung und der Praxis zu vollziehen, werden im Sinne der Nachhaltigen Entwicklung verschiedenste ökologische, soziale und ökonomische Themenfelder aufgegriffen.

 

Weiterführende Informationen

Center for Responsibility in Finance

Seit 2011 leitet Carmen Tanner das «Center for Responsibility in Finance» (CRF) am Institut für Banking und Finance. mehr