Christopher Elmi, MSc
Doktorand
|
Kontakt |
|
|
MSc Christopher Elmi Universität Zürich Psychologisches Institut Entwicklungspsychologie: Erwachsenenalter Binzmühlestrasse 14/11 CH-8050 Zürich |
|
E-Mail: Büro: Sprechstunde: |
elmi@psychologie.uzh.ch BIN 3.A.12 n. Vereinb. |
|
Aktuelle Interessens- und Forschungsschwerpunkte
- Selbstregulation
- Lebensspannenpsychologie
- Zielplanung und Backup-Pläne
-
Zielverfolgung
Kurzcharakterisierung der Forschung
In vielen Situationen führt unser Plan A leider nicht zum erwünschten Ziel. Daher entwickeln wir oft einen Plan B (Backup-Plan), um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Zielerreichung zu erhöhen. Ich bin Doktorand in einem SNF-geförderten Projekt unter Leitung von Dr. C. M. Napolitano, in dem altersbezogene Unterschiede der Nutzung und Adaptivität von Backup-Plänen im Erwachsenenalter untersucht werden.
Ausbildung
Seit 2018 |
Doktorand am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie: Erwachsenenalter (Betreuer: Prof. Dr. Alexandra M. Freund; Dr. Christopher M. Napolitano), Psychologisches Institut, Universität Zürich (Schweiz) |
2016-2018 |
Masterstudium der Psychologie, Jacobs University Bremen (Deutschland); Masterarbeit: „Does Place Attachment Always Link to Higher Quality of Life in International Students? The Psychological Mechanisms of Loneliness” (Betreuerin: Prof. Dr. Sonia Lippke) |
2003-2010 |
Bachelorstudium der Psychologie, California Polytechnic University Pomona, California (USA) |
Beruflicher Werdegang
2017-2018 |
Wissenschaftliche Hilfskraft, Department of Psychology and Methods (Prof. Dr. Sonia Lippke), Jacobs University Bremen (Deutschland) |
2011-2013 |
Wissenschaftliche Hilfskraft, Department of Human Services (Dr. Melanie Mallers, Dr. Laura Zettel-Watson), College of Health and Human Development, California State University Fullerton, California (USA) |
2011-2013 |
Koordinator, California Mental Health Connection (Dr. Elisa Jimenez), Baldwin Park, California (USA) |