Das Verständnis von Kindern für visuelle Erzählungen (Comics)
Beschreibung: Das Verständnis für Comics wird als universell angenommen, daher finden Comics in verschiedenen Bereichen, u.a. auch in der Forschung und Bildung, Anwendung. Allerdings ist wenig darüber bekannt, wie und wann sich dieses Verständnis entwickelt. In unserer Studie untersuchen wir, wie Kinder auf passende und nicht passende Enden von Comics reagieren. Dazu messen wir mittels Elektroenzephalographie (EEG) die Gehirnaktivität des Kindes, während es auf dem Bildschirm verschiedene Comics sieht.
Methode(n):
EEG
Dauer: 1 Stunde
Anzahl Termine: 1
Altersfenster: 4.5 - 5 Jahre und 6 - 6.5 Jahre
Studienleitung (Durchführung): Edina Hohenwarter
Projektleitung (BetreuerIn): Mirella Manfredi
Ort: Psychologisches Institut der Universität Zürich, Zürich-Oerlikon und Zuhause
Mitmachen: weltentdecker-studien@psychologie.uzh.ch