Navigation auf uzh.ch
In dieser Studie wollen wir herausfinden, wie kurze, gefühlvolle Hörgeschichten unmittelbar und vorrübergehend die Wahrnehmung von Kindern beeinflussen. Nach dem Hören der kindgerechten und mit Bildern unterlegten Geschichte (wenige Minuten) erfassen wir die Wahrnehmung mittels zweier kurzer Spiele am Computer. Die Erkenntnisse dieser Studie könnten uns dabei helfen, grundlegende Erklärungsmechanismen für die Rolle der Gefühle in der kindlichen Entwicklung herauszuarbeiten.
Methoden
Fragebogen, Behavioral
Dauer: 45min
Anzahl Termine: 1
Altersfenster: Kinder der 1. und 2. Primarschulklasse
Studienleitung: Denise Klein
Projektleitung (BetreuerIn): Dr. Lisa Wagner
Ort: Binzmühlestrasse 14, 8050 Zürich
Mitmachen: weltentdecker-studien@psychologie.uzh.ch