Navigation auf uzh.ch

Suche

Psychologisches Institut Entwicklungspsychologie: Säuglings- und Kindesalter

Soziale Entwicklung bei ein- und zweisprachigen Kindern

Soziale Entwicklung bei ein- und mehrsprachingen Kindern

In Laufe ihrer Entwicklung knüpfen Kinder kontinuierlich neue soziale Beziehungen und passen ihre bestehenden Beziehungen an. Zentral für diesen Prozess ist der Erwerb von sozialen Kompetenzen. Bisherige Forschung zeigt, dass die Anzahl an Muttersprachen die sozialen Kompetenzen von Kindern beeinflussen können. In dieser Studie wollen wir herauszufinden, ob Unterschiede in der sozialen Entwicklung von ein- und zweisprachigen Kindern bestehen.

Methoden
Behavioral
Dauer: ca. 60min
Anzahl Termine: 1     
Altersfenster: 4-5 Jahre
Studienleitung: Fiona Manzolini
Projektleitung (BetreuerIn): Dr. Stephanie Wermelinger und Natascha Helbling
Ort: Psychologisches Institut der Universität Zürich, Zürich-Oerlikon