Schweizerdeutscher Spracherwerb
Beschreibung: Sprachen sind in der Schweiz ein wichtiges Thema. Die Frage, wie der Spracherwerb im Schweizerdeutschen abläuft, ist bisher jedoch noch nicht systematisch erforscht worden. Bisher gibt es damit keine Möglichkeit für Kinderärzte und Sprachtherapeuten herauszufinden, wie der Spracherwerb eines Kindes verläuft. In einer von unserem Lehrstuhl begonnenen Studie untersuchen wir, in welcher Reihenfolge Kinder Wörter und grammatikalische Regeln des Schweizerdeutschen lernen.
Methode: Fragebogen
Dauer: 20-45 Minuten (je nach Alter)
Anzahl Termine: einmalig
Altersfenster: 18-30 Monate
Studienleitung: Xenia Häfeli
Projektleitung: Anja Gampe, Ira Kurthen
Ort: zuhause (online)
Mitmachen: weltentdecker-studien@psychologie.uzh.ch