Navigation auf uzh.ch
Zurzeit führen wir die untenstehenden Studien durch. Die meisten Studien finden bei uns am Psychologischen Institut in Oerlikon statt, bei denen die Kinder kleine Filme schauen oder selbst etwas ausprobieren können. Es gibt auch Studien, die lediglich aus einem Fragebogen bestehen und bei denen man von zuhause aus online teilnehmen kann.
Durch Anklicken der nachstehend verlinkten Studientitel können Sie sich über die einzelnen Studien informieren. Wenn Sie Fragen zu einer dieser Studien haben oder mitmachen möchten, melden Sie sich einfach mit einer E-Mail an weltentdecker@psychologie.uzh.ch.
Frühes Verständnis von Lautmalerei
Normverständnis von mono- und bikulturellen Kindern Im Online-Format
Studie zu elterlichen Einstellungen und Vorstellungen zu Erziehungsfragen auf Paarebene Im Online-Format
Kategorienlernen in verschiedenen Lernumgebungen
Wie lernen Babies ihre Umwelt zu verstehen?
Kommunikative Fähigkeiten von ein- und zweisprachigen Kindern
Schau dir das Gesicht an - Eine EEG-Studie zur Erkennung von Slapstick-Humor
Können Hörgeschichten die Wahrnehmung von Kindern beeinflussen?
Soziale Entwicklung bei ein- und zweisprachigen Kindern
Kommunizieren ein- und zweisprachige Kinder anders?