Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse
Prof. em. Dr. Brigitte Boothe
Prof. em. Dr. Brigitte Boothe ist per Ende Herbstsemester 2012, am 31. Januar 2013, emeritiert worden.
Der Lehrstuhl Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse
war psychoanalytisch orientiert. Inhalte der Lehre und Forschung waren Theorien zum Verständnis und zur Ätiologie von psychischen Störungen, psychodynamisch orientierte Psychotherapieforschung und die psychoanalytische Grundhaltung im Dialog mit Patienten, beim Erheben diagnostischer Information und bei therapeutischen Interventionen. In der psychodynamisch orientierten Psychotherapieforschung kamen in erster Linie qualitative, erzähl-, text- und gesprächsanalytische Methoden zum Einsatz.
Boothe, Brigitte, Prof. em. Dr. phil, Psychoanalytikerin und Psychotherapeutin (FSP), von 1990 bis 2013 Inhaberin des Lehrstuhls für Klinische Psychologie, Psy-chotherapie und Psychoanalyse an der Universität Zürich. Schwerpunkte Qualitative Einzelfall- und Prozessforschung und klinische Narratologie. Heute: Prof. em. Dr. phil. Brigitte Boothe |